Guten Rutsch in 2020 31.12.2019 | |
|
|
Haustierparkfest lockte wieder viele Besucher 31.12.2019 | |
|
|
Die letzten Bilder zu Weihnachten 2019 |
|
|
|
Schmied Didi Dieker sagt "Tschüß" 30.12.2019 | |
|
|
"Christine" ist geboren |
|
![]() |
Nach dem Weihnachtsmann war auch ein "Christkind" im Haustierpark geboren. Die Thüringer Waldziege "Kea" brachte ganz überraschend am 2. Weihnachtstag eine kleine Aue auf die Welt. "Christine" geht es prima und Mama "Kea" auch. Zudem hat die Bentheimersau "Trude" wieder Gesellschaft. Freund "Hauhe" aus Middoge ist wieder da. (mehr) |
Sonnenaufgang in Werdum 27.12.2019 | |
|
|
Der Weihnachtsmann war da |
|
![]() |
Der Weihnachtsmann war auch in diesem Jahr wieder fleißig unterwegs. Viele Kinder und auch Erwachsene konnten sich über kleine und große Aufmerksamkeiten von ihm freuen. Auch im Haustierpark war er zu Gast. Nicht nur, dass er dort seine Rentiere versorgte, nein er brachte auch kleine Geschenke für unsere Lieblinge. (mehr) |
Frohe Weihnachten 24.12.2019 | |
|
|
Gänseschwarm vor Wallum 23.12.2019 | |
|
|
Weihnachtsfeiern bis kurz vor Weihnachten |
|
![]() |
Gestern hat mit dem SV Werdum wohl auch der letzte Verein seine Weihnachtsfeier abgehalten. Vorsitzender Jörg Pieper konnte dazu etwa 30 Mitstreiter begrüßen. Bei leckerem Grünkohl dankte er seinem Team für das engagierte Mitmachen. Auch die Haustierparkmannschaft kam kurz vor den Festtagen noch mal zusammen und stimmte sich auf die Weihnachtszeit ein. (mehr) |
Lebendeiger Adventskalender bei Brigitte Pithan 23.12.2019 | |
|
|
Werdum nach dem 4. Advent |
|
![]() |
Alle vier Kerzen leuchten, Weihnachten steht unmittelbar bevor. Für viele Kinder hat die Warterei bald ein Ende und alle hoffen auf das Christkind oder den Weihnachtsmann. Heute beenden wir auch unseren fotografischen Rundgang durch das weihnachtliche Werdum. Einige Eindrücke mit Blick auf Weihnachten haben wir noch für unsere treuen Leser. (mehr) |
Neue Baugebiete in Werdum auf den Weg gebracht 20.12.2019 | |
|
|
Winterprogramm über den Jahreswechsel in Werdum |
|
![]() |
„Zwischen Weihnachten und Neujahr kommen wieder viele Kurzurlauber nach Werdum“ freut sich Johann Pieper, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins. Ein kleines Veranstaltungsprogramm wird dann auch im Dorf für Abwechslung sorgen. Als Höhepunkt steigt schon traditionell am 30. Dezember ab 15.00 Uhr das Winterfest im Haustierpark. Bei Musik gibt es warme und kalte Getränke, einige Leckereien wie Prüllker, und der Grill wird auch wieder aus dem Winterquartier geholt. (mehr) |
Adventskalender in Neuharlingersiel |
|
![]() |
Noch einmal traf sich gestern der lebendige Adventskalender in Neuharlingersiel. Im "Netzschuppen" wurde zur Gitarre gesungen und geklönt. Bei adventlicher Atmosphäre entwickelten sich viele interessante Gespräche.Blick auf den weihnachtlichen Hafen |
Ein neuer Bock im Haustierpark 19.12.2019 | |
|
|
Adventskalender bei Schmid´s im Achterloog |
|
|
In Werdum traf sich zum vorletzten Mal der lebendige Adventskalender gestern bei Familie Schmid im Achterloog. Im geräumigen Carport hatten Kerstin, Theres und Dieter Schmid alles für eine gemütliche halbe Stunde vorbereitet. Zu heißen Getränken, einer Geschichte von einer "Wunderglocke" wurden natürlich auch wieder passende Weihnachtslieder gesungen. (mehr) |
Weihnachten kann kommen, Werdum leuchtet überall 18.12.2019 | |
|
|
Runder Geburtstag in der Olde-Reent-Straße |
|
|
Ein runder Geburtstag ist noch nachzutragen. Inge Schüler, Chefin vom FeWo-Service Schüler, feierte am 13. Dezember ihren 60. Geburtstag. Ein großes Herz von der Familie schmückt deshalb die Auffahrt der Familie Schüler-Neukäter in der Olde-Reent-Straße. |
Weihnachtsfeiern stehen auf der Tagesordnung |
|
|
Jetzt kurz vor Weihnachten häufen sich die Weihnachtsfeiern. Vereine, einzelne Gruppen und auch Firmen laden ihre Mitarbeiter ein, um zum Ende des Jahres noch einmal zusammen zu kommen und Danke zu sagen. Auch Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hatte seine Gemeindemitarbeiter zu einer Zusammenkunft mit Grünkohlessen eingeladen. (mehr) |
Wollschweine werden untersucht 17.12.2019 | |
|
|
Unser Schmied ist 80 |
|
|
Das nebenstehende Herz findet man nicht in Werdum. Es steht in Esens vor dem Haus von Didi Dieker, der am 15. Dezember seinen 80. Geburtstag feiern konnte. Fit wie eh und jeh konnte er diesen runden Geburtstag im Kreis von Familie und Freunden und Bekannten begehen. Es gab im Hause Dieker ein ständiges Kommen und Gehen, kein Wunder bei den vielen Aktivitäten des rüstigen Mannes. |
Er ist Schmied aus Leidenschaft und präsentierte sein Handwerk regelmäßig jeden Donnerstag in der historischen Werdumer Schmiede aber auch anderswo. "Nebenher" leitet der musikalische Schmied auch noch zahlreiche Chöre und Musikkapellen in der Region. Am 27. Dezember wird er noch einmal ganz offiziell zum Schauschmieden in "seine" Schmiede einladen, danach geht er in den freiwilligen Ruhestand. Er wird aber seinem Nachfolger Marcus MacGowan weiterhin kräftig zur Seite stehen, solange die Gesundheit mitspielt, aber eben ohne zeitliche Verpflichtung. |
|
Lebendiger Adventskalender weiter unterwegs |
|
|
Der lebendige Adventskalender machte gestern Abend Station bei Else Doege im Gastfeld. In ihrer kleinen Küche wurde es richtig eng als die Teilnehmer eintrafen. In sehr gemütlicher Runde wurde es dann besinnlich als Gastgeberin Else Doege zur Gitarre griff und das erste Lied angestimmt wurde. (mehr) |
SV verkauft wieder Weihnachtsbäume 16.12.2019 | |
|
|
Offizielle Verabschiedung in der Kirchengemeinde |
|
|
Jetzt ist es amtlich. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes verabschiedete die Kirchengemeinde Adda Eden-Becker, die langjährige Leiterin des Kindergartens "Pfiffikus", und auch die Damen des kirchlichen Frauenkreises wurden mit ihrer "Chefin" Herta Daniels, die zudem auch als Lektorin verabschiedet wurde, ganz offiziell in den verdienten Ruhestand entlassen. (mehr) |
Lebendiger Adventskalender weiter unterwegs |
|
|
Der 3. Advent hat den Endspurt vor Weihnachten eingeläutet. Drei Kerzen leuchten jetzt. Der lebendige Adventskalender ist am Wochenende in Werdum weiter gezogen. Am Freitag hatte die Feuerwehr eingeladen und am Samstag Nachmittag gastierten die Kalenderfreunde beim Sportverein. Beide Termine waren gut besucht. Heute geht`s weiter bei Else Doege im Gastfeld. (mehr) |
Lebendiger Adventskalender im "Pudding" 13.12.2019 | |
|
|
Weitere Blumenzwiebeln gesetzt |
|
|
Die Buttforderstraße wird im nächsten Frühjahr bunter. Das Team des Gemeindebauhofs ist in diesen Tagen dabei vor der neuen Buchenhecke Narzissen zu pflanzen. "Immer sieben Zwiebeln in ein Loch" so Elke Ballmann, die die Zwiebeln setzt. Vorher hat Wilhelm Friedrichs die Pflanzlöcher gebohrt und Jörn de Groot füllt sie im Nachgang wieder zu. (mehr) |
Lebendiger Adventskalender im Kindergarten 12.12.2019 | |
|
|
Weihnachtliches Werdum |
|
|
Auch in den Gebäuden wird es weihnachtlich. Helga Hass war in der Kneipphalle aktiv und dort zwei Weihnachtbäume aufgestellt und entsprechend dekoriert. Weitere weihnachtliche Eindrücke kann man auch in den einzelnen Siedlungen des Dorfes gewinnen. Unsere Fotogalerie ergänzen wir heute um die Weihnachtsbeleuchtung in der Neubausiedlung Gastriege-Süd und aus dem Gastfeld. (mehr) |
Lebendiger Adventskalender im Haustierpark 11.12.2019 | |
|
|
Vom Pfauenleben im Haustierpark |
|
|
Pfau "Ommo" ist ruhig geworden. Jetzt in der dunklen Jahreszeit hat er auch keine Lust sich mit seinen Frauen "Rita" und "Ursel" zu streiten. Außerdem muss er sich mit den beiden Jünglingen arrangieren. Meistens klappt das gut, alle 5 haben bei gutem Wetter ihre Stammplätze im, Apfelbaum und beobachten von dort aus was sich so im Park tut. (mehr) |
Werdum in der Vorweihnachtszeit 10.12.2019 | |
|
|
Gemeinderat Werdum tagt noch einmal |
|
|
Kurz vor Weihnachten lädt Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck den Werdumer Gemeinderat am 19. Dezmebr um 20.00 Uhr noch mal zu einer öffentlichen Ratssitzung in das "Haus des Gastes" ein. Es geht dabei im wesentlichen um die Aufstellungsbeschlüsse zweier Bebauungspläne. Einmal für den Bau eines neuen Feuerwehrhauses und ein zweiter für das daran anschliessenbde "Baugebiet hinter der Feuerwehr". Auch die in 2019 eingegangenen Spenden werden bekannt gegeben. (mehr) |
Werdum in der Vorweihnachtszeit 09.12.2019 | |
|
|
Der lebendige Adventskalender in der Alten Schulstraße |
|
|
Die erste Woche mit dem lebendigen Adventskalender ging am Freitag Abend bei Carola Klattenberg in der Alten Schulstraße zu Ende. In gemütlicher Runde in der Küche von Carola Klattenberg und Johann Decker wurde erneut geklönt und natürlich Weihnachtslieder gesungen. Eine Weihnachtsgeschichte, vorgelesen von Carola Klattenberg, sorgte für die richtige Stimmung (mehr) |
Direkt aus dem Kindergarten in den Ruhestand entlassen 06.12.2019 | |
|
|
HVV feiert Jahresabschluß |
|
|
Den Jahresabschluß feierte der Heimat- und Verkehrsverein mit gesamter Mannschaft in diesem Jahr im Landhotel "Werdumer-Hof". Für den Vorstand war es die Gelegenheit erste Bilanz zu ziehen und seinen Mitarbeitern und Unterstützern für die im ablaufenden Jahr geleistete Arbeit Dank zu sagen. Eingeladen waren alle Mitstreiter, die sich im noch laufenden Jahr aktiv in die Vereinsarbeit eingebracht haben. (mehr) |
Lebndiger Adventskalender ist weiter unterwegs |
|
|
Der lebendige Adventskalender machte gestern bei Rena und Klaus Becker in der Olde-Reent-Straße Station. In kleiner Runde wurden die bekannten Lieder gesungen, eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen und bei heißen Getränken und leckeren Keksen geklönt und sich auf Weihnachten eingestimmt. heute trifft sich die Karawane bei Carola Klattenberg. (mehr) |
Im Brauhaus wird investiert - großer Kran im Einsatz 05.12.2019 | |
|
|
Einen Weihnachtsbaum vom SV Werdum |
|
|
Bald ist es soweit, die Suche nach einem passenden Weihnachtsbaum gehzt wieder los. In Werdum schafft der SV Werdum seit einigen Jahren Abhilfe. In Zusammenarbeit mit der Baumschule Schaa aus Westerstede biete der Verein am 14 Dezember ab 11.00 Uhr insgesamt 100 Bäume für jeweils 25 EURO zum Verkauf an. Vom Verkaufspreis wandern 5 EURO in die Jugendkasse des Sportvereins. (mehr). |
Adventskalender der "Lions" öffnet seine Türen |
|
|
In den meisten Haushalten werden jetzt Tag für Tag die Türen eines Adventskalenders geöffnet. Auch der Kalender des Lionsclubs Esens enthüllt jetzt seine Zahlen. Heute werden die Gewinne ausgelost und bis Weihnachten werden diese dann wöchentlich veröffentlicht. |
Adventszeit in Werdum 04.12.2019 | |
|
|
Für jede Tüte eine kleine Spende |
|
|
Über ein großes Weihnachtsgeschenk konnte sich der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins freuen. Für den Haustierpark überbrachten Franziska und Marius Herr eine Spende in Höhe von 952,08 EURO. Die Jungunternehmer aus Werdum haben dafür in ihren Modeläden in Esens, Bensersiel und Carolinensiel Spendendosen aufgestellt. Satt Einkaufstüten zu verkaufen baten sie statt dessen um eine freiwillige Spende. (mehr) |
Werdum ist weihnachtlich geschmückt 03.12.2019 | |
|
|
Lebendiger Adventskalender gestartet |
|
|
Der lebendige Adventskalender ist wieder unterwegs. Gestartet wurde Gestern im Mühlenblick bei Gerda Janssen. Es wurde fleißig zur Akkordeoanmusik gesungen und bei heißen Getränken schmeckten auch die Weihnachtsplätzchen prima. Gastgeberin Gerda Janssen las zudem noch eine kleine Weihnachtsgeschichte über einen besonderen Weihnachtsbaum vor. (mehr) |
Kinder schmücken Weihnachtsbaum in der RvB 02.12.2019 | |
|
|
"Herr Bömmelburg" hat Gesellschaft |
|
|
Das Göttinger Minschwein "Herr Bömmelburg" lebte bisher zumeist alleine in seinem Gehege. Der kastrierte Eber ist blind, findet sich aber in seinem Reich gut zurecht. In der letzten Woche sind die dfrei kleinen Eber, "Frank 2-4" zu ihm verlegt worden. Nach anfänglichem Beschnuppern sin die Vier jetzt ein Herz und eine Seele. Lediglich beim Füttern werden sie getrennt. |
Advent, Advent - ein Lichtlein brennt, erst eins .... |
|
|
Gestern war der erste Advent. Überall wurden die ersten Adventskerzen angezündet. Die Kinder öffneten das erste Türchen im Adventskalender und ließen sich überraschen was sich denn dahinter verbarg. Das ganze Dorf ist jetzt weihnachtlich geschmückt und leuchtet. Ab morgen nehmen wir Sie mit auf einen Spaziergang durch das weihnachtliche Werdum. |
Großer Weihnachtsbaum leuchtet auf dem Dorfplatz 29.11.2019 | |
|
|
Der lebendige Adventskranz ist ab nächster Woche wieder unterwegs |
|
|
Am Montag, dem 2. Dezember, startet wieder der "lebendige Adventskalender". Er wird sich wie in den Vorjahren in der Vorweihnachtszeit in ganz Werdum bewegen. An den meisten Dezemberabenden werden sich die Teilnehmer der Aktion an unterschiedlichen Orten im Dorf treffen, gemeinsam singen, etwas trinken und naschen und auf Weihnachten einstimmen. Erste Station ist bei Gerda Janssen im Mühlenblick 6. (mehr) |
Adventskranzbinden der Kirchengemeinde |
|
|
Auch die Kirchengemeinde hat die Adventsvorbereitungen mit dem traditionellen gemeinsamen Binden der Adventskränze gestartet. Die Mitglieder des Kirchenvorstands und weitere Aktive haben im Gemeindehaus gleich drei große Kränze gebunden. Zu bewundern sind sie ab Sonntag in der Werdumer St.Nicolai-Kirche, im Gemeindehaus und im "Haus am Hafen" in Neuharlingersiel (mehr) |
Ansturm beim "Adventszauber" 28.11.2019 | |
|
|
Praktikantin "schnuppert" im Haustierpark |
|
|
Mit Nele Weißner absolviert in diesem Jahr die letzte Schülerin ein Betriebspraktikum im Haustierpark. Die Schülerin der Herbert-Jander-Schule in Esens blickt für zwei Wochen hinter die Kulissen eines Tierparks. Sie möchte einen ersten Einblick in die Arbeitswelt gewinnen und erfahren, ob ein Beruf mit der Arbeit mit Tieren für sie später in Betracht kommt. Mit Eselin "Rosalie" kann sie, wie man sieht, schon ganz gut umgehen. |
Kneipp zum Kennenlernen 26.11.2019 | |
|
|
Arbeitseinsatz beim SV" |
|
|
"Winterfest machen" hieß es in der Einladung vom SV Vorsitzenden Jörg Pieper. Dahinter stand die Aktion die längst abgängige ehemalige Ballhütte abzureissen und zu entsorgen. Dank einer starken Beteiligung konnte das Projekt mittags schon abgeschlossen werden. Mit vereinten Kräften wurde die Hütte abgebrochen, auf einen Anhänger verladen und abtransportiert. (mehr) |
Werdum bereitet sich auf Weihnachten vor 25.11.2019 | |
|
|
Eine neue "Fuffzigerin" |
|
|
Bevor Hilke Rodenbäck so richtig in ihren "Adventszauber" startet, hatte sie noch ein kleines privates Ereignis zu überstehen. Sie feierte am 23. November ihren 50. Geburtstag. Ihr Bauerngarten an der Edenserloogerstraße ist seit Freitag Abend mit mehreren Herzen von den Nachbarn, vom Kegelclub, von Freunden und von der Familie geschmückt. Auch die Damen der SV-Sportgruppe "Popcorn" haben wieder ihre Puppe abgestellt. |
Gefeiert wurde schon in den Geburtstag hinein und dann natürlich auf dem eigenen Partyboden. Das WERDUMER-BLATT schließt sich den vielen Glückwünschen an und wünscht der aktiven Frau weiterhin viel Kreativität und Spaß. |
|
70 Jahre - Runder Geburtstag in der Alten Schmiedestraße |
|
|
Runder Geburtstag auch in der "Alten Schmiedestraße". Gerda Olbertz freute sich zu ihrem 70. Geburtstag über ein großes Herz, dass von den Nachbarn am Haus aufgestellt wurde. Die Jubilarin ist vor einigen Jahren zusammen mit ihrem Mann Heinz aus Düsseldorf nach Werdum gezogen. Sie haben sich hier prima eingelebt und fühlen hier sichtlich wohl. Das WERDUMER-BLATT gratuliert dem Geburtstagkind ganz herzlich und wünscht ihr weiterhin alles Gute |
Werdum ist nun auch ganz offiziell weiter "Luftkurort" 22.11.2019 | |
|
|
Adventszauber im Bauernhof |
|
|
Hilke Rodenbäck lädt zusammen mit ihrer Familie am kommenden Mittwoch zum alljährlichen "Adventszauber" in ihren Bauernhof ander Edenserloogerstraße ein. Selbstgefertigte Weihnachts-Deko und allerlei Leckereien werden die Besucher zu diesem "Lichterabend in gemütlicher Atmosühäre" erwarten. Geöffnet wird um 16.00 Uhr. (mehr) |
"Kalte Füße" packen Weihnachtspäckchen |
|
|
Alljährlich treffen sich die "kalten Füße", eine Damengruppe, die regelmäßig übers Jahr miteinander "kneippt", kurz vor der Adventszeit zum Packen der bunten Weinachtspäckchen Gestern abend wurden kleine und große Kartons, die in den Monaten vorher gesammelt worden waren, mit farbigem Geschenkpapier umhüllt und letztlich mit tollen Schleifen verziert. (mehr) |
HVV führt "Erste-Hilfe-Kurs" durch 21.11.2019 | |
|
|
Kindergarten startet "Reise ins Musikland" |
|
|
Der Werdumer Kindergarten "Pfiffikus" wird musikalisch. Mit der Teilnahme am landesweiten Projekt "Reise ins Musikland" werden die Kinder schon sehr früh spielerisch an das musizieren herangeführt. Martha Bergner, Mitarbeiterin der Musikschule Friesland/Wittmund kommt wöchentlich nach Werdum und führt diese muskalische Früherziehung mit begeisterten Kindern durch. (mehr) |
Weihnachtsbaumkugeln sind da 20.11.2019 | |
|
|
Schaugräben werden gereinigt |
|
|
Gegen Ende des Jahres kommt auch die Zeit der Grabenaufreinigung. Auch die Gemeinde muss die Schaugräben in ihrem Zuständigkeitsbereich sauber halten und hat deshalb dafür den Baggerbetrieb Rahmann & Leeners mit der Aufreinigung beauftragt. An der Gastriege und in der Alten Schmiedestraße ist die Arbeit bereits erledigt. (mehr) |
Volkstrauertag 2019 18.11.2019 | |
|
|
November von seiner schönen Seite |
|
|
Der November 2019 verhält sich in diesem Jahr wie der April. Wechselhaft ist er. Der Freitag war trübe, am Samstag regnete es von morgens bis abends, aber am Sonntag schien die Sonne bei angenehmen Temperaturen. Nach den ersten Nachtfrösten gleich zum Monatsbeginn ist es seit Tagen mild. Spätherbstliche Fotomotive findet man überall im Dorf. "Goldenes Laub" zeigt sich noch oft. (mehr) |
Tourist-Information ist mit neuer EDV ausgestattet 15.11.2019 | |
|
|
"Pudding" bringt Verkehrsinseln in Schuß |
|
|
Die Gemeindearbeiter sind derzeit an vielen Stellen im Dorf dabei alles winterfest zu machen. Blätter werden aufgesammelt und auch die Blumenbeete für das nächste Frühjahr vorbereitet. Die Anwohner des "Puddings" kümmern sich seit vielen Jahren um die Verkehrsinseln an der Thunumer Straße. Gestern ging es mit vereinten Kräften wieder ans Werk. Die Inseln an den Abzweigungen zur Warfstraße und zu Leegewarfen wurden hergerichtet. (mehr) |
Kulturverein hielt Mitgliederversammlung ab 14.11.2019 | |
|
|
BadeWerk mit neuer Leitung wieder voll einsatzfähig | |
|
Melanie Vanderschot hat die Nachfolge als neue Leiterin des BadeWerk Neuharlingersiel von Petra Baasen übernommen. Seit August führt sie das knapp 30-köpfige Team rund um das Meerwasser-Hallenbad, die Sauna-Landschaft sowie den Wellness-, Fitness und Kurmittelbereich. Bisher hat die Diplom-Sportökonomin drei Jahre die Veranstaltungsabteilung des Kurverein Neuharlingersiel e.V. geleitet. Über den internen Karriereschritt freut sich auch Geschäftsführer und Kurdirektor Andreas Eden. (mehr) |
Martinilauf in Werdum 12.11.2019 | |
|
|
Kaninchen erfreuen Haustierpark-Besucher | |
|
"Die Kaninchen haben im Moment die meisten Fans" freut sich Karl-Heinz Michels-Lübben vom Haustierpark-Team. Kein Wunder, in den letzten Wochen sind reichlich kleine Kaninchen geboren worden und die Kleinen sind schon so flügge, dass sie in der großen Kaninchenbox leben und toben können. Es ist schon ein besonderes Schauspiel die kleinen Langohren zu beobachten. (mehr) |
Straßenanliegerboßeln mit großer Beteiligung 11.11.2019 | |
|
|
"Fienchen" hat noch drei Jungs | |
|
Nachden nun fast alle Tiere in den Präsentationsstand eingezogens sin, ist auch "Fienchen" wieder zu ihrem Freund "Arnold" gezogen. Die drei verbliebenen Ferkel können schon alleine leben, geniessen aber immer noch wenn Mama zu Besuch kommt. Jetzt werden noch Tierliebhaber gesucht, die die kleinen Eber abnehmen und ihnen ein schönes Leben bieten können. (mehr) |
Laternenumzug des Kindergartens 08.11.2019 | |
|
|
Die meisten Tiere sind jetzt im Stall | |
|
"Wir haben die Tiere so lange es ging auf der Weide gelassen" so Karl-Heinz Michels-Lübben vom Haustierpark-Team, "aber jetzt ist es zu feucht und die ersten Nachtfröste hatten wir auch schon". Also wurden die Boxen im Präsentationsstand hergerichtet und in den letzten Tagen so nach und nach fast alle Tiere in den warmen und trockenen Stall umgesiedelt. (mehr) |
Neue EDV für die Tourist-Information | |
|
Große Dinge kündigen sich in der Tourist-Information an. Die komplette EDV-Anlage wird erneuert. Die Maßnahme steht schon seit einigen Jahren auf der Agenda des HVV`s und jetzt endlich nach der Versorgung mit dem schnelleren Internetanschluss werden Nägel mit Köpfen gemacht. Die Rechner sind teilweise 10 Jahre alt und alle mit unterschiedlicher Software versehen. (mehr) |
Der Gemeinderat tagte 07.11.2019 | |
|
|
Regenbogen - hell wie selten | |
|
Gestern Nachmittag zeigte sich der Himmel wieder von seiner besten Seite. Ein regenbogen leuchtete so hell wie selten am nördlichen Horizont. Bei der richtigen Perspektive konnte man meinen er würde nur wenige Km entfernt auf den Boden auftreffen. Auf dem Foto links z.B. in Anderwarfen am Giebel von Hauke Beckers Hof. (mehr) |
Konzert des Bläserkreises in St. Nicolai | |
|
Am Samstag, dem 16. November gastiert der Bläserkreis Harlingerland um 18.00 Uhr in der St.Nicolai-Kirche in Werdum. Das ursprünglich in Wittmund geplante Konzert musste wegen Bauarbeiten nach Werdum verlegt werden. Unter dem Titel "Brass for Dinner" wird das Ensemble unter der Leitung von Renate Schühle sein breit gefächertes Repertoire präsentieren. (mehr) |
Brückenbau über das Altharlingersieltief 06.11.2019 | |
|
|
Gemeinde stellt weitere Unterstellhütte auf | |
|
Nachdem alle Bushaltestellen mit neuen Wartehäuschen ausgestattet wurden hat die Gemeinde die alten Holzhäuser aufgearbeitet und nutzt diese jetzt als Schutzhütten für Fußgänger und Radfahrer im Außenbereich. Die erste wurde im Sommer bereits in Nordwerdum aufgestellt (mehr), die zweite steht seit einigen Tagen in Schümerei.(mehr) |
KBV lädt zum Straßenanliegerboßeln ein 05.11.2019 | |
|
|
Und noch zwei Neue | |
|
Goldfasan "Oskar" war einige Monate ganz alleine. Das ist jetzt vorbei. Seit letzter Woche begleiten ihn zwei Hennen auf seinem Lebensweg. Um den dreien auch mehr Platz einzuräumen haben die Haustierparkmitarbeiter sie zudem ins Pfauengehege einquartiert. Mit den Pfauen vertragen sie sich gut und fühlen sich offensichtlich auch wohl. (mehr) |
Neues Trio im Haustierpark 04.11.2019 | |
|
|
Ratssitzung morgen im "Haus des Gastes" | |
|
Der Gemeinderat trifft sich morgen am 05. November zu seiner nächsten Sitzung. Neben den notwendigen Regularien, der Berichterstattung des Bürgermeisters und einer Einwohnerfragestunde geht es um den Bericht zur Gewässerschau und um einen Antrag der Dorfgemeinschaft über die Kostenübernahme von Veranstaltungszelten. Die Sitzung beginnt im "Haus des Gastes" um 20.00 Uhr. (mehr) |
Drei runde Geburtstage am Wochenenede in Werdum | |
|
|
Heiner Habben ist 50 | |
|
Auch in der Raiffeisenstraße durfte gefeiert werden. Heiner Habben ist am 02. November 50 geworden. Die Nachbarn haben mit einer Puppe und die Familie mit einem Herz Habbens Vorgarten verschönert. Das WERDUMER-BLATT gratuliert dem neuen "Fuffziger" ebenfalls zu seinem Ehrentag und wünscht dem Familienvater weiterhin viel Schaffenskraft |
Wilfried Fell feiert seinen 70. Geburtstag | |
|
Noch eine "Runder" in der Hogewarfstraße. Auch am 02. November konnte der Penionär, der vor gut 10 Jahren mit seiner Frau nach Werdum gezogen ist, sein 70. Lebensjahr vollenden. Ein großes Herz vor dem Haus weist auf dieses besondere Ereignis hin. Das WERDUMER-BLATT gratuliert ebenfalls und wünscht dem Jubilar alles Gute, vor allem Gesundheit. |
Oktober verabschiedet sich traumhaft 01.11.2019 | |
|
|
Runder Geburtstag auf Gastriege | |
|
Auf 80 Lebensjahre kann Helga Rodenbäck seit dem 31. Oktober zurück blicken. Den runden Geburtstag hat sie im Kreis der Familie in gebührendem Rahmen gefeiert. Freuen kann sie sich auch über die Herzen, die ihre Auffahrt an der Gastriege schmücken. Die Kinder und auch die Nachbarn haben eins aufgestellt. Das WERDUMER-BLATT schließt sich den vielen Glückwünschen an und wünscht weiterhin alles Gute |
Training jetzt auf dem Soccer-Court | |
|
Aus der Not eine Tugend machte Thomas Jacobs, der mit seiner E-Jugend auf dem Soccer-Court das wöchentliche Training absolvierte. Der Sportplatz ist wegen der ins Stocken geratenen Zaunerneuerung vorerst komplett gesperrt. Leider ist auch die zugesagte Instandsetzung der Flutlichtanlage am Soccer-Court noch nicht erfolgt, sodass Trainingsabende für alle Mannschaften nicht möglich sind. (mehr) |
Runder Geburtstag in der Hogewarfstraße 30.10.2019 | |
|
|
Eine weitere Praktikantin im Haustierpark | |
|
Nach Linea Bankowske aus Schortens hat jetzt auch Marina Dirksen aus Neugaude für 14 Tage den Schulalltag mit einem Arbeisteinsatz im Haustierpark. Sie besucht die Herbert-Jander-Schule und hat sich im Park schon schnell eingelebt. Tiere mag sie gerne und "Ilona" die Pfauenziege hat es ihr, wie man sieht, besonders angetan. |
Damit Werdum auch 2020 wieder erblüht 29.10.2019 | |
|
|
Die ersten Minischweine sind verkauft | |
|
Die kleinen Ferkel von "Fienchen", dem Göttinger Minischwein, sind die derzeit die Stars im Haustierpark. Sie sind jetzt allerdings schon so weit gewachsen, dass sie auch von der Mutter getrennt und verkauft werden können. Die fünf Sauen (Kathrin 1-5) sind gestern auf Reisen gegangen. Drei wurden an den Tierpark in Herford abgegeben, wo unsere ehemalige FÖJ`lerin Sara Weinreich eine Ausbildung zur Tierpflegerin absolviert. (mehr) |
Goldener Oktober in Werdum 28.10.2019 | |
|
|
Ein runder Geburtstag im Mühlenblick | |
|
Die Herzen und andere Aufmerksamkeiten machen es deutlich. Mona Coordes hat das dritte Jahrzehnt geschafft und konnte am 26.Oktober ihren 30. Geburtstag feiern. Familie, Freunde und Nachbarnhatten schon am Vorabend den Vorgarten geschmückt und in den Geburtstag hinein gefeiert. Das WERDUMER-BLATT schliesst sich den vielen Glückwünschen an und wünscht der jungen Frau alles Gute. |
Goldene Hochzeit in Nordwerdum | |
|
Seit 50 Jahren sind Aenne und Lübbo Hinrichs verheiratet. Das seltene Fest der goldenen Hochzeit konnten die beiden jetzt am 24. Oktober in Nordwerdum feiern. Natürlich hatten Nachbarn und Familie das Wohnhaus schon vorher entsprechend mit Herz und Kranz geschmückt. Gefeiert wurde am Freitag in großer Runde im "Freesenkroog". Das WERDUMER-BLATT sagt ebenfalls herzlichen Glückwunsch und wünscht dem Paar noch viele gemeinsame Jahre bei hoffentlich bester Gesundheit. |
"Rasende Kalle" ins Winterquartier verabschiedet 25.10.2019 | |
|
|
"Wir" haben ein Baby 25.10.2019 | |
|
Das junge Glück ist komplett. Die kleine Fenja ist gestern am 23. Oktober, etwas früher als erwartet, auf die Welt gekommen. Mutter Kathrin, Vater Frank und Kind sind alle wohlauf. Das WERDUMER-BLATT gratuliert dazu ganz herzlich und wünscht den Dreien alles Glück der Welt. Kathrin Rewerts wird sich jetzt intensiv um ihre Tochter kümmern und zu Beginn des Jahres 2021 wieder in die Arbeit beim Heimat- und Verkehrsverein Werdum einsteigen |
Die Tiere haben es gut im Haustierpark 25.10.2019 | |
|
Unsere Tiere werden immer gut gepflegt. Das können besonders die Cochin-Hühner bestätigen. Als es zu Wochenbeginn einmal stärker geregnet hatte und ihr Auslauf unter Wasser stand, wurde dieser mal eben schnell "höher gelegt". Ein ausrangierte Tür wurde ausgelegt und schon konnten die Hühner wieder draußen trockenen Fußes flanieren. (mehr) |
"Ostfriesland-Globus" im Angebot 24.10.2019 | |
|
|
"Schnapsi" ist weg | |
|
Die kleine schwarze Katze "Schnapsi" der Familie Pieper in der Hogewarfstraße ist seit fast 2 Wochen auf der Vermisstenliste. Sie ist in der Regel tagsüber im Bereich der südlichen Gastriege unterwegs. Seit dem 12. Oktober hat sie sich nicht mehr zu Hause sehen lassen. Wer das Tier gesehen hat möge sich bitte unter 04974/991050 melden. |
Schülerpraktikum im Haustierpark | |
|
Herbstzeit ist auch Praktikumszeit. Für viele Schülerinnen und Schüler gilt es zumeist für 2 Wochen in den Arbeitsalltag hinein zu schnuppern. Davon macht auch derzeit Linea Bankowske aus Schortens Gebrauch. Die Schülerin der Cäcilienschule in Wilhelmshaven möchte später beruflich "irgendwas mit Tieren machen". Sie packt jetzt kräftig im Haustierpark mit an und fühlt sich im Kreis der Mitarbeiter offensichtlich sehr wohl. |
Saisonabschluß für den "Rasenden Kalle" 23.10.2019 | |
|
|
"Celina" geht`s wieder gut | |
|
Entwarnung für alle ""Celina-Fans". Die Poitou-Stute hat ihre Hufverletzung gut überstanden und ist nach ihrer Einquartierung in den Präsentationstand jetzt wieder bei ihrer Freundin "Rosalie" auf der Eselweide. Das Hufgeschwür ist dank der Behandlung durch den Tierarzt gut verheilt und die alte Dame kann wieder ganz gut laufen. |
Schmiedefest 2019 wieder ein tolles Ereignis 22.10.2019 | |
|
|
KBV mit neuen Sicherheitswesten ausgestattet | |
|
Der KBV geht jetzt in die neue Boßelsaison und hofft auf ein ähnlich gutes Abschneiden wie in der vorigen Spielzeit. Neue Sicherheitsbestimmungen machen dabei das Tragen von mindestens zwei Sicherheitswesten pro Gruppe notwendig. Für den kleinen Verein eine unerwartete neue Investition und deshalb freute sich die Mannschaft um den Vorsitzenden Fritz König dass mit Dr. Dieter Kindermann ein Sponsor einsprang. (mehr) |
Winterprogramm im Badewerk in Neuharlingersiel 21.10.19 | |
|
Das BadeWerk Neuharlingersiel stellt um auf Winterzeit. Vom 1. November 2019 bis 31. März 2020 gehen hier nicht die Uhren, sondern die Preise anders. "In der Winterzeit stellen wir die Preise zurück", erklärt Kurdirektor Andreas Eden das Konzept. So können die Gäste in der Winterzeit – wenn sie mögen sogar 2,5 Stunden täglich – im 30 Grad warmen Meerwasser schwimmen zum Preis von 99,00 Euro pro Person. (mehr) |
Ein schönes Herbstwochenende steht vor der Tür 18.10.2019 | |
|
|
Fahren Sie auch immer vorschriftsmäßig? | |
|
Viele Autofahrer sind zu schnell unterwegs. Speziell in den Gemeindestraßen fällt das richtig auf. Insbesondere in den Zufahrtstraßen zum Kindergarten und zur Schule bedeutet zu schnelles Fahren eine große Gefährdung für Kinder. Leider gehören auch die Anlieger selbst und die Eltern zu den häufigsten Verkehrssündern. Das soll jetzt in der Hogewarfstraße allen Durchfahrenden mit einem Display deutlich gemacht werden. (mehr) |
Freundeskreis noch einmal aktiv 17.10.2019 | |
|
|
Führung durch St. Nicolai | |
|
Die erste Kirchweihe der St. Nicolai-Kirche in Werdum datiert aus dem Jahr 1327. Darüber und über die weitere Geschichte des Bauwerks wird regelmäßig alle 14 Tage bei den Kirchenführungen informiert. Pastorin Rosemarie Giese und Rainer Hinrichs führen dann die interessierten Teilnehmer durch das Gebäude und erläutern auch die gut erkennbaren Bauabschnitte bei einem Gang außen herum. (mehr) |
Heute Basteln im Haustierpark 16.10.2019 | |
|
|
Vollmond über Werdum | |
|
Die Herbsttage zaubern immer wieder tolle Aussichten am Himmel. Gestern morgen war auch der Vollmond lange am westlichen Firmament zu sehen. Während im Osten die Sonne im Osten so langsam aufging und den Morgenhimmel erleuchtete präsentierte sich der Mond immer noch gut sichtbar. Das schöne Herbstwetter macht heute zwar eine kleine Pause aber zum Wochenende soll es schon wieder schöner werden. Ideal zum Schmiedefest. |
HVV hat schnelles Internet 15.10.2019 | |
|
|
Mäuse fühlen sich wohl | |
|
Zumeist stehen im Haustierpark immer die größeren Tiere im Mittelpunkt. Die Poitou-Esel, Schweine oder Ziegen werden von den Besuchern gestreichelt und verhätschelt. Aber auch die Kleineren verdienen Beachtung. Dazu gehören auch die Mäuse. Sie springen in ihrem Häuschen an der Bockweide herum. Ihr Domizil ist mit verschiedenen Utensilien interressant gestaltet und bietet ihnen auch viele Versteckmöglichkeiten (mehr) |
Haustierpark bei GEH-Züchtertreffen 14.10.2019 | |
|
|
Der Herbst zeigt sich | |
|
Es "herbstet" so langsam. Besondere Sonnenauf- und untergänge sind zu bewundern und die Bäume färben sich in ein buntes Kleid. Auch die ersten Blätter fallen. Das milde Herbstwetter tut sein übriges. Die derzeitigen Herbsturlauber in Werdum können sich in Werdum jedenfalls in einer sehr schönen Natur die gesunde Luft um die Nase wehen lassen. Regen gibt es zudem auch lange nicht so viel wie immer vorher gesagt wird. (mehr) |
"Feuer und Flamme" beim Schmiedefest 11.10.2019 | |
|
|
Heimatkalender ist in der Tourist-Information zu erwerben | |
|
Der neue "Heimatkalender 2020 ist da. Der vom Anzeiger für Harlingerland herausgegebene Kalender enthält interessante Erzählungen. So hat sich Karl-Heinz de Wall als besonderer Kenner der ostfriesischen Nordseeküste mit den Menschen im Harlingerland in den 1950 Jahren beschäftigt. Es wird erzählt über das Esenser Musikerleben und auch über die Entstehung des Blütenfestes in Wiesmoor erfährt man Neues. Der Vorsitzende des Werdumer Kulturvereins, Rainer Hinrichs, hat sich Gedanken gemacht über die wichtigeren Mitmenschen in Werdum nach dem 2. Weltkrieg.(mehr) |
Freundeskreis wieder im Einsatz 10.10.2019 | |
|
|
Eine neue Dreißigerin | |
|
Mehrere Ehrenzeichen zeugen an der Thunumer Straße 6 von einem runden Geburtstag. Justine Sebbel, die junge Frau, ist 30 geworden. Freunde, Arbeitskollegen und Nachbarn haben sich vor der Tür verewigt. Gefeiert wird am kommenden Wocenende. Auch das WERDUMER-BLATT gratuliert ganz herzlich zum besonderen Geburtstag und wünscht weiterhin alles Gute. |
Gästeehrung beim HVV 09.10.2019 | |
|
|
Ein "Riesenrad" für den Haustierpark | |
|
"Wir holen jetzt ein Riesenrad in den Haustierpark" hieß es. Das glaubten selbst die Kindergartenkinder nicht. Aber das riesen Rad, dass Karl-Heinz Michels-Lübben hier rollt ist jetzt im Park. Es handelt sich dabei um ein Teil einer Kabelrolle. Den Rest der Rolle hat der SV Werdum zur Theke umgebaut. Im Haustierpark soll das Rad jetzt als Sitzmöglichkeit dienen. |
Auch der Herbst ist schön in Werdum 08.10.2019 | |
|
|
Werdums Urlaubsmagazin für 2020 liegt jetzt vor | |
Das Werdumer Gastgeberverzeichnis für 2020 liegt ab sofort in der Tourist-Information aus. In Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Atelier de Vincent ist das Produkt mit einer unveränderten Auflage von 8.000 Stück entstanden. Freundliche Farben und großflächige Bilder sollen den Betrachtern Lust auf Urlaub in Werdum machen. Viel Grün, passend zur "Grünen Oase" und eine durchgehende Welle als Zeichen für die Nähe zur Nordsee sind prägende Elemente. (mehr) |
|
Gemeindefest rund um St. Nicolai 07.10.2019 | |
|
|
"Celina" in der "Krankenstation" | |
Die Poitou-Eselin "Celina" hat seit Monaten große Probleme mit ihren Hufen. Nachdem die beiden Vorderhufe mittlerweile ganz gut verheilt sind macht jetzt der rechte hintere Huf Probleme. Ein Hufgeschwür sorgt für starke Vereiterung und natürlich heftige Schmerzen. Deshalb steht sie jetzt im trockenen Präsentationsstand und Tierarzt Michael Schumann kümmert sich intensiv um das Tier. |
|
Gospelchor gastierte in Werdum | |
Die Werdumer St. Nicolai-Kirche ist auch bekannt für ihre gute Akustik. Dies wissen auch Chöre und Musikgruppen aus der ganzen Republik und darüber hinaus zu schätzen, so dass es immer öfter Gastspiele von musikalischen Gruppen in unserer Kirche gibt. So gab der Gospel-Chor „Joyful Voices“ aus Niederkrüchten bei Mönchengladbach jetzt ein Gastspiel in Werdum. (mehr) |
|
Tolles Wetter, Herbstfest - Haustierpark überlaufen 04.10.2019 | |
|
|
Leistungsstärkere Stromleitung in der Raiffeisenstraße | |
Nein, Erwin Peters bekommt keinen Glasfaseranschluss bis ans Haus, in der Raiffeisenstraße baut vielmehr die EWE die Stromversorgung aus. Bis zum Haus Nr 15 (Manott) werden alle Haushalte an eine bereits vor Jahren verlegte stärkere Versorgungsleitung angeschlossen. So wird die ausführende Firma, die NTO, in den nächsten Wochen sich so langsam die Straße Haus um Haus vorarbeiten. (mehr) |
|
Am Sonntag Gemeindefest rund um St. Nicolai | |
Das nächste Fest steht in Werdum vor der Tür. ZUm Erntedankfest feiert die Kirchengemeinde das Gemeindefest. Dieses startet mit einem Gottesdienst in der Kirche und wird mit einem Mittagessen und reichlich Programm am Gemeindehaus fortgesetzt. Der Kirchenvorstand lädt dazu recht herzlich ein und würde sich über rege Teilnahme freuen. (mehr) |
|
Gästeehrung beim HVV 09.10.2019 | |
|
|
Ein "Riesenrad" für den Haustierpark | |
|
"Wir holen jetzt ein Riesenrad in den Haustierpark" hieß es. Das glaubten selbst die Kindergartenkinder nicht. Aber das riesen Rad, dass Karl-Heinz Michels-Lübben hier rollt ist jetzt im Park. Es handelt sich dabei um ein Teil einer Kabelrolle. Den Rest der Rolle hat der SV Werdum zur Theke umgebaut. Im Haustierpark soll das Rad jetzt als Sitzmöglichkeit dienen. |
Auch der Herbst ist schön in Werdum 08.10.2019 | |
|
|
Werdums Urlaubsmagazin für 2020 liegt jetzt vor | |
Das Werdumer Gastgeberverzeichnis für 2020 liegt ab sofort in der Tourist-Information aus. In Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Atelier de Vincent ist das Produkt mit einer unveränderten Auflage von 8.000 Stück entstanden. Freundliche Farben und großflächige Bilder sollen den Betrachtern Lust auf Urlaub in Werdum machen. Viel Grün, passend zur "Grünen Oase" und eine durchgehende Welle als Zeichen für die Nähe zur Nordsee sind prägende Elemente. (mehr) |
|
Gemeindefest rund um St. Nicolai 07.10.2019 | |
|
|
"Celina" in der "Krankenstation" | |
Die Poitou-Eselin "Celina" hat seit Monaten große Probleme mit ihren Hufen. Nachdem die beiden Vorderhufe mittlerweile ganz gut verheilt sind macht jetzt der rechte hintere Huf Probleme. Ein Hufgeschwür sorgt für starke Vereiterung und natürlich heftige Schmerzen. Deshalb steht sie jetzt im trockenen Präsentationsstand und Tierarzt Michael Schumann kümmert sich intensiv um das Tier. |
|
Gospelchor gastierte in Werdum | |
Die Werdumer St. Nicolai-Kirche ist auch bekannt für ihre gute Akustik. Dies wissen auch Chöre und Musikgruppen aus der ganzen Republik und darüber hinaus zu schätzen, so dass es immer öfter Gastspiele von musikalischen Gruppen in unserer Kirche gibt. So gab der Gospel-Chor „Joyful Voices“ aus Niederkrüchten bei Mönchengladbach jetzt ein Gastspiel in Werdum. (mehr) |
|
Tolles Wetter, Herbstfest - Haustierpark überlaufen 04.10.2019 | |
|
|
Leistungsstärkere Stromleitung in der Raiffeisenstraße | |
Nein, Erwin Peters bekommt keinen Glasfaseranschluss bis ans Haus, in der Raiffeisenstraße baut vielmehr die EWE die Stromversorgung aus. Bis zum Haus Nr 15 (Manott) werden alle Haushalte an eine bereits vor Jahren verlegte stärkere Versorgungsleitung angeschlossen. So wird die ausführende Firma, die NTO, in den nächsten Wochen sich so langsam die Straße Haus um Haus vorarbeiten. (mehr) |
|
Am Sonntag Gemeindefest rund um St. Nicolai | |
Das nächste Fest steht in Werdum vor der Tür. ZUm Erntedankfest feiert die Kirchengemeinde das Gemeindefest. Dieses startet mit einem Gottesdienst in der Kirche und wird mit einem Mittagessen und reichlich Programm am Gemeindehaus fortgesetzt. Der Kirchenvorstand lädt dazu recht herzlich ein und würde sich über rege Teilnahme freuen. (mehr) |
|
Haustierpark lädt zum Herbstfest ein 02.10.2019 | |
|
|
Verwirrung um Breitbandanschluss | |
Es schien, dass so langsam, aber sicher, so nach und nach die Internetanschlüsse in Werdum auf schnellere Verbindungen umgestellt werden. Ja und dann kam die EWE zum Ende der letzten Woche und schrieb viele Haushalte an, mit der Bitte nun doch bis zum 31.10. einen entsprechenden Anschluss zu beantragen, geködert noch mit dem Hinweis, dass es sich dabei um einen "Bonusanschluss" handeln würde. (mehr) |
|
Endlich eine Patin für die Katze "Bella" | |
Jetzt hat auch die letzte Rasse im Haustierpark eine Patin. Sivia Hessberger aus Waldaschaff hat sich "Bella" die Haustierparkkatze ausgesucht. "Bella" gehört zu den Tieren, die am längsten im Park leben. Fast alle Besucher kennen sie und sie wird vor allem von den Mitarbeitern, vor allem von Fred Klugmann, liebevoll gepflegt. Sie freut sich auch über Streicheleinheit, kann aber auch biestig werden. (mehr) |
|
"Mortimer" hinterliess kaum Spuren 01.10.2019 | |
|
|
"Arnold" ist "Tier des Monats" | |
Auf seine alten Tage ist "Arnold" das Göttinger Minschwein, vor drei Wochen noch mal Vater geworden. "Fienchen" hat 9 Ferkel geboren. "Arnold" ist sowieso "Kult" im Haustierpark und zur Belohnung haben ihn die Besucher auch noch zum "Tier des Monats September" gewählt. Er hat das Rennen mit großem Abstand zu den neuen Cochin-Hühnern und der Thüringer Waldziege "Elsa" gemacht. (mehr) |
|
Goldene Konfirmation in St. Nicolai 30.09.2019 | |
|
|
Sie ist erstmal weg | |
Am vergangenen Freitag hatte Kathrin Rwerts ihren vorerst letzten Arbeitstag in der Tourist-Information. Sie geht in den Mutterschutz und wird sich voraussichtlich ab Mitte November erstmal anderen Aufgaben widmen. Sie hat ihren Scheibtisch komplett aufgeräumt und wurde im Kreis der Mitarbeiter mit einem kleinen Präsent und einem Blumenstrauss "entlassen" (mehr) |
|
Nächste Woche ist Herbstfest 27.09.2019 | |
|
|
Adventskalender vom Lions-Club | |
Noch ist gerade erst der Herbst angefangen aber große Ereignisse werfen schon ihren Schatten voraus. Ab sofort kann in der Tourist-Information ein Adventskalender erworben werden. Der Lions-Förderverein Esens-Nordsee e.V. hat zum wiederholten Mal diesen Kalender aufgelegt um mit dem Erlös Projekte der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen. (mehr) |
|
Sechs Jahrzehnte vollendet | |
Ein runder Geburtstag an der Buttforderstraße. Bärbel Michallik konnte am 26. September auf 60 Lebensjahre zurück blicken. Der Vorgarten wurde reichlich geschmückt. Ein großes Hufeisen von der Verwandschaft, ein Herz von den Arbeitskollegen und eine Puppe auf einem Fahrrad von den Sportkameradinnen der SV-Gruppe "Popcorn" zieren den Rasen und sind schon vielfach fotografiert worden. |
|
Auch das WERDUMER-BLATT gratuliert der jungen Frau ganz herzlich zum besonderen Geburtstag und wünscht weiterhin alles Gute |
|
Im Haustierpark soll Müll vermieden werden 26.09.2019 | |
|
|
Jetzt schon Weihnachtskarten besorgen | |
Jetzt schon an Weihnachten denken? Für viele noch zu früh. Aber Vorbereitungen muss man treffen. Schicke Weihnachtskarten werden kurz vor Weihnachteh knapp. Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum bietet seit vielen Jahren eine Weihnachtskarte mit immer neuen Motiven in einer limitierten Auflage an. In diesem Jahr ziert die leicht schneebedeckte Mühle die Karte. Erwerben kann man die Karten demnächst in der Tourist-Information zu den bekannten Öffnungszeiten. Sie kosten unverändert 1,00 EURO. |
|
Das Herbstfest im Haustierpark steht vor der Tür 25.09.2019 | |
|
|
Neuharlingersiel erwartet "ZDF-Fernsehgarten" | |
Der malerische Hafen von Neuharlingersiel steht am Wochenende ganz im Zeichen der Fernsehsendung "Fernsehgarten" mit Andrea Kiewel. Drei Ausgaben der beliebten Sonntags-Sendung werden dort aufgenommen. Die Ausgabe am Sonntag wird live ausgestrahlt, die beiden anderen folgen dann als Aufzeichnungen in den nächsten Wochen. Damit alles gut klappt sind umfangreiche Vorbereitung notwendig. (mehr) |
|
Christbaumkugel von Werdum in Angebot 24.09.2019 | |
|
|
Die schnellsten Jungtauben leben in Anderwarfen | |
Eine besondere Meisterschaft konnte kürzlich der Taubenzüchter Manfred Steffens feiern. Er gewann mit seinen Tauben die Jungtiermeisterschaft der Reisevereinigung Friesland 2019. Seine Jungtauben waren als Mannschaft in den diesjährigen Flügen die Schnellsten. Seine Vereinskollegen haben deshalb den Taubenschlag in Anderwarfen auch mit den entsprechenden Insignien versehen. (mehr) |
|
Der Sommer verabschiedet sich 23.09.2019 | |
|
|
Ein runder Geburtstag auf Gastriege | |
Kathie Peters konnte am Sonntag, dem 22. September, ihren 30. Geburtstag feiern. Die junge Frau beging den Ehrentag dann auch zünftig. Im Zelt auf der Auffahrt wurde in den Ehrentag mit der Familie und mit Freunden und Baknnten hinein gefeiert. Der Vorgarten ist mit Herzen und anderen Aufmerksamkeiten geschmückt. Auch das WERDUMER-BLATT gratuliert ganz herzlich zum runden Geburtstag und wünscht weiterhin alles Gute. |
|
Flutlichtanlage repariert | |
Für bessere Lichtverhältnisse sorgte in der vergangenen Woche die Fa. Gläske aus Esens. Sie reparierte die Flutlichtanlage am Sportplatz. Um oben an die in 16m Höhe befestigte Lampe zu kommen musste extra ein Hubwagen eingesetzt werden. Bleibt ab zu warten ob dann die Fußballer einen besseren "Durchblick" im Training haben. Wettkampfspiele finden wegen des unterbrochenen Zaunbaus in absehbarer Zeit in Werdum ja nicht mehr statt. |
|
"Fienchen" hat sechs Sauen und 3 Eber geboren 20.09.2019 | |
|
|
Im Kräutergarten wachsen Heilpflanzen | |
Der Kräutergarten war Treffpunkt für eine Führung mit Gudrun Messner durch den Garten mit anschließender Zubereitung von Tees u.ä. aus Heilkräuter. Im Mittelpuinkt stand dabei der Weißdorn, die Arzneipflanze des Jahres 2019. Er ist ein herzstärkendes Kraut, dessen Wirkung Frau Messner eingehend erläuterte. (mehr) |
|
Große "Wasser-Show" präsentiert | |
"Flames of Water" ist eine beeindruckende Licht- und Wassershow die eine Gruppe um Klaus Scholz aus bei Veranstaltungen anbietet. Zu einer Demonstration war gestern abend auch eine Delegation der Heimat- und Verkehrsvereins in den Rhododendronpark in Westerstede eingeladen. Möglicherweise kommt die Show auch mal nach Werdum. (mehr) |
|
Abzeichenprüfung bei den Pferdefreunden 19.09.2019 | |
|
|
geplantes Baugebiet wird untersucht | |
Der kleine weiße Punkt ist eine Drohne. Damit hat ein Mitarbeiter der Ostfriesischen Landschaft das geplante Baugebiet am westlichen Ortsausgang überflogen und fotografiert. Auf der Basis wird dann das gesamte Gelände vermessen und auch die getätigten Baggerzuschnitte können mit den Aufnahmen noch besser ausgewertet werden. (mehr) |
|
Feuerwehr frühmorgens im Einsatz | |
"Frühsport am Morgen" hatte die Feuerwehr Werdum heute morgen zu absolvieren. Gegen 06.30 Uhr wurden die Wehrleute um Ortsbrandmeister Stefan Bender alarmiert. Ein Gartenhaus an der Buttforderstraße stand in Brand, konnte aber schnell gelöscht werden. Nach gut einer Stunde konnte man wieder abrücken. "Glück gehabt" sagt Bender "dass hätte im Sommer schlimmer enden können". Die Brandursache wird noch ermittelt. |
|
Schmiedekurs in der historischen Schmiede 18.09.2019 | |
|
|
Plastik-Aktions-Woche mit Kosmetik-Workshop | |
Im Rahmen der Aktions-Woche hatte gestern Abend Der Heimat- und Verkehrsverein zu einem Workshop zum Thema Naturkosmetik mit Ilse Gerken aus Aurich eingeladen. Ilse Gerken zeigte und erklärte sehr eindrücklich wie man selbst seine Kosmetika ganz nur mit natürlichen Zutaten herstellen kann und welche Wirkung man damit erzielen kann. (mehr) |
|
Fahrradtour zu adeligen Gütern des Harlingerlandes 17.09.2019 | |
|
|
Plastik-Aktions-Woche gestartet | |
Gestern wurde die Plastik-Aktionswoche gestartet. In Werdum wurde auf dem Wochenmarkt zum ersten Mal der Info-Stand dazu aufgebaut und vielen interessierten Leuten das Thema nahe gebracht. Am Abend gab dann Landrat Holgerr Heymann als Schirmherr den offiziellen Startschuss und freute sich über die Aktion, die in erster Linie zur Sensibilisierung dienen soll. (mehr) |
|
Kathrin Breuksch hat "ja" gesagt 16.09.2019 | |
|
|
Vollmond im September | |
Ein imposantes Bild bot der Himmel Ende letzter Woche. Vollmond war und der Mond zeigte sich von der besten Seite. Bei klarer Sicht sah er viel näher aus als sonst. Leider wurde es allerdings leicht dunstig und die Konturen verschwammen ein wenig. Trotzdem war es ein wunderschöner Spätsommerabend. |
|
Wird das geplante Baugebiet schon erschlossen? | |
|
Diese Fragen stellten sich in den letzten Tagen viele Werdumer. Baggerarbeiten mitten in der geplanten Weide und überall Erdwälle, sollte das schon die Auskofferung der Straßen sein. Tatsächlich ist im Rahmen der Bauleitplanung das Archäologen-Team der Ostfriesischen Landschaft im Einsatz und führt eine sogenannte Prospektion durch. (mehr) |
Minischweine wachsen und gedeihen 13.09.2019 | |
|
|
Kleine Kaninchen jetzt bei den Großen | |
|
Etwas im Schatten von "Fienchen" und ihren Kleinen steht jetzt der übrige Nachwuchs im Haustierpark. Die kleinen Moschusenten entwickeln sich ebenso prächtig wie der Nachwuchs bei den Kaninchen. Die ersten sind jetzt zu den "Großen" ins Kaninchengehege "entlassen" worden. Sie können dort jetzt nach Herzenslust toben und mit den anderen die Tage geniessen. (mehr) |
Der Herbst steht vor der Tür 12.09.2019 | |
|
|
Kleine Frau ganz Groß | |
|
Große Verantwortung hat Bettina Bender übernommen. Im August wurde sie offiziell zur Kreisjugendfeuerwehrwartin gewählt. Sie übernimmt damit die Funktion, die der neue Kreisbrandmeister Friedhelm Tannen bisher über 27 Jahre inne hatte. Das Feuerwehrwesen nimmt sowieso einen breiten Raum im Leben des Ehepaars Bender ein, bekannterweise ist Ehemann Stefan seit 2015 Ortsbrandmeister der Werdumer Wehr und seit Anfang 2019 auch Stv. Gemeindebrandmeister in der Samtgemeinde Esens (mehr) |
Jubiläumskonfirmation in Werdum | |
|
Zum 29. September hat die Kirchengemeinde Werdum / Neuharlingersiel wieder zur einer Jubiläumskonfirmation eingeladen. Die betreffenden damaligen Konfirmanden sind alle persönlich eingeladen. Leider haben sich noch nicht alle wieder zurück gemeldet. Pastorin Rosemarie Giese würde sich über weitere Teilnehmer freuen. Das Treffen beginnt kurz vor 14.00 Uhr im Gemeindehaus. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst wird dann bei Tee und Kuchen im Gemeindehaus geklönt. Auch Konfirmanden, die heute nicht mehr in der Kirche sind, sind herzlich eingeladen. |
"Plastik-Aktions-Woche" startet Montag 11.09.2019 | |
|
|
Hannelore König feiert "rund" | |
|
Runder Geburtstag im "Pudding". Hannelore König durfte gestern am 10.09. dieses Jubiläum feiern. Im Kreise von Familie, Freunden und Nachbarn wurde das natürlich auch getan. Schon am Vorabend wurde Königs Vorgarten an der Einmündung zur Thunumer Straße schon mit Herzen und anderen Geburtstagsgrüßen bunt geschmückt. |
Die lebenslustige Frau ist in Werdum sehr aktiv, hilft beim Bürgerverein, jobbt im "Freesenkroog" und unterstützt ihren Mann Fritz beim KBV. Das WERDUMER-BLATT gratuliert ebenfalls ganz herzlich zum runden Geburtstag und wünscht der Jubilarin weiterhin viel Lebensfreude, am besten noch lange mit dem gewohnten Elan. |
|
Seit über 10 Jahren Urlaub in Werdum | |
|
Lamgjährige Werdum-Urlauber konnte Christa Kleen-Koopmann in diesen Tagen wieder bei sich willkommen heißen. Gertrud Nickel und Partner Theodor Wittig aus Duisburg kamen im 10. Jahr zu ihr in die Hogewarfstraße um hier einige Spätsommertage zu verleben. Im Rahmen der Gästebegrüßung dankte HVV-Vorsitzender Johann Pieper dem Paar für die jahrelange Treue und überreichte dazu eine Urkunde und ein kleines Präsent. |
Fahrradexkurion am Freitag 10.09.2019 | |
|
|
Familie Pfau zeigt sich | |
|
Familie Pfau zeigt sich immer öfter. Nachdem die beiden Damen ihre Spößlinge durch`s Gröbste durch haben, kann man sie jetzt auch oft gemeinsam durch ihre Gehege stolzieren sehen. Besonders die Sitzbank hat es ihnen angetan. Papa "Ommo" hat sichtbar die Oberaufsicht. Die vier Kleinen können jetzt auch abgegeben werden, Pfauenfreunde können sich diesbezüglich an das Parkpersonal wenden. (mehr) |
Häuptlingsfest lockt viele Besucher 09.09.2019 | |
|
|
"Fienchen" hat wieder Ferkel | |
|
Große Überraschung am Sonntag Morgen. Das Göttinger Minischwein "Fienchen" hatte über Nacht 10 kleine Ferkel geboren, die sich schon alle an Mamas "Milchbar" gemütlich machten. FÖJ`lerin Nele Sindern, die Dienst hatte, kümmerte sich gleich um die Bescherung und regelte alles Notwendige. Die kleine Box war danach bis zum Abend immer von staunenden Besuchern umlagert. (mehr) |
Zaunbau geht langsam weiter | |
|
Die unendliche Geschichte des Zaunbaus am Sportplatz geht ganz langsam weiter. Während im Südbereich zwar weiterhin der Baustopp gilt konnten am Nordzaun die ersten Pfosten einbetoniert werden. Die Fa. Metallbau Janssen hat die meisten Löcher per Radlader befüllt. Die Pfosten in der Mitte werden noch gegen längere ausgetauscht. (mehr) |
Über 2000 EURO für die Krebshilfe 06.09.2019 | |
|
|
Goldene Hochzeit bei Lübbens | |
|
Marianne und Egon Lübben haben gestern ihre Golödene Hochzeit gefeiert. Vor 50 Jahren gaben sich die beiden das Ja-Wort. Der Vorgarten an der Warfstraße ist mit Herzen und anderen Ehrenzeichn bunt geschmückt, kein Wunder das Goldpaar ist seit vielen Jahren ganz aktiv in die Dorfgemeionschaft in Werdum intergriert. Egon war viele Jahre der "Chef-Griller" des Bürgervereins und Marianne ist als Leiterin der Oldtimersparte noch immer ganz vorne mit dabei. |
Früher war sie zudem viele Jahre im Kirchenvorstand aktiv. Das WERDUMER-BLATT schließt sich den vielen Glückwünschen an und wünscht dem agilen Paar auch weiterhin noch viel Schaffenskraft bei hoffentlich bester Gesundheit. |
|
Besucher wählen "Celina" im August zum "Tiers des Monats | |
|
Diesen Monat gehen die Glückwünsche an Poitou-Eselin „Celina“. Sie ist schon einige Jahre im Haustierpark und gehört mit ihren 14 Jahren zu den älteren Damen. Sie ist die erste Eselin, die im Haustierpark für sie eigens angefertigte „Schuhe“ trägt. Das soll ihr helfen die Probleme mit ihren Hufen in den Griff zu bekommen. Dank der liebevollen Pflege der Mitarbeiter und den Streicheleinheiten der Besucher wird sie sicher schnell wieder ganz gesund sein. |
Neue Mannschaft im Haustierpark am Start 05.09.2019 | |
|
|
Breitbandanschlüsse werden jetzt fertig gestellt | |
|
Immer noch langsam, aber es geht voran mit dem schnelleren Internet in Werdum. Nachdem endlich Anfang August die Schaltkästen aktiviert wurden stellt die EWE jetzt so nach und nach die ersten Anschlüsse um. In der Hogewarfstraße können die ersten Anwohner bereits schneller surfen. Auch der Vermietungsservice "White Sail" wurde angeschlossen. (mehr) |
Beim Häuptlingsfest wird neues Burgfräulein gekürt 04.09.2019 | |
|
|
Badewerk bald wieder zu gewohnten Zeiten geöffnet | |
|
Personalengpässe im Berufsbild der Fachangestellten für Bäderbetriebe sind ein bundesweites Problem, so auch hier bei uns an der Nordseeküste. Auch im Badewerk in Neuharlingersiel mussten deshalb wegen des Personalengpasses in den letzten Wochen die Öffnungszeiten reduziert werden. Besucher standen oft nachmittags vor geschlossenen Türen. (mehr) |
Haustierparkmannschaft komplett 03.09.2019 | |
|
|
Nachwuchs und Abschied | |
|
Auch bei den Tieren sind Veränderungen eingetreten. So sind die vier Bentheimer Ferkel an einen Züchter abgegeben worden; Trude hat wieder ihre Ruhe. Nachwuchs ist auch wieder zu vermelden. Die Kaninchen sind fleißig; nach dem ersten Wurf mit 8 kleinen Kaninchen hat jetzt eine zweite Mama wieder 8 kleine Kaninchen geboren. (mehr) |
Klassentreffen nach 54 Jahren 02.09.2019 | |
|
|
Faszinierende Natur | |
|
Der Sommer macht zumindest erstmal Pause. Es ist kühler geworden und es regnet zwischendurch auch immer aml. Dennoch zeigt sich die Natur von ihrer besten Seite. heute morgen war ein wunderbarer Regenbogen über Werdum zu sehen und gestern gab es einen tollen Sonnenaufgang zu bestaunen. Auch die nächsten Tage soll das Wetter wechselhaft bleiben, warum auch nicht. (mehr) |
Zweite "Plastikwoche" im September 30.08.2019 | |
|
|
Baustopp am Sportplatz | |
|
Gestern haben wir noch vom Fortschritt des Zaunneubaus berichtet. Jetzt stockt der Bau wieder. Baustopp. Die Verwaltung hat bei der Ausschreibung nicht bedacht, dass hinter dem Tor der Zaun wie bisher eine Höhe von 6m haben soll. Jetzt müssen längere Pfosten beschafft werden - man munkelt von einer Lieferzeit von sechs Wochen. Damit ist die Hinserie für die Fußballer in Werdum so gut wie gelaufen. (mehr) |
Neuer Zaun am Sportplatz kommt 29.08.2019 | |
|
|
Hühner-KiGa - die Kleinen wachsen und gedeihen | |
|
Die kleinen Küken im Hühner-Kindergarten entwickeln sich prächtig. Die Vorwerk-, Orpingtonhühner und Ostfriesische Möwen werden mit jedem Tag größer. Die Kleinen werden aber prima betreut von ihren Glucken und natürlich von den Mitarbeitern im Haustierpark. In den nächsten Wochen können sie dann übersiedeln in das neue "Hühnerparadies". (mehr) |
Eine neue Hühnerrasse im Haustierpark 28.08.2019 | |
|
|
Sonnenauf- und untergänge faszinieren | |
Die Tage werden wieder kürzer, man merkt es schon sehr deutlich. Bereits um halb neun abends setzt die Dämmerung ein. Tolle Bilder liefert dabei die untergehende Sonne, die noch mit viel Strahlkraft im Westen untergeht. Man muss auch nicht mal mehr Frühaufsteher sein um den Sonnenaufgang bewundern zu können. |
|
"Hühnerparadies" ist fertig 27.08.2019 | |
|
|
Gästeboßeln - heute zum letzten Mal | |
|
Zum letzten Mal heißt es in diesem Sommer "Lüch up un fleu herut". Der "harte Kern" des KBV lädt noch einmal zum Gästeboßeln ein. Am Dorfplatz ist Treffpunkt ist ab 18.30 Uhr. Von hier aus können Gäste einmal selbst den ostfriesischen Nationalsport ausprobieren. Neben dem sportlichen Wettstreit locken auch etliche Leckereien. |
Die Hitze sorgt für Betrieb am Ententeich | |
|
Während sich die Urlauber sich bei der derzeitigen Hitze am etwas kühlerem Nordseestrand vergnügen nutzen Enten, Gänse und andere Vögel den Ententeich im Haustierpark un sich zu erfrischen. "Hier ist richtig was los" sagt ein Besucher, der die das Treiben beobachtet. Die Emder Gänse schwimmen relativ ruhig übers Wasser aber die Graugänse über ständig den Start und Landeanflug und planschen wie wild im Wasser. (mehr) |
Werdum ist "Blumendorf" zu jeder Jahreszeit 26.08.2019 | |
|
|
Achtzigjähriger Geburtstag in der Raiffeisenstraße | |
|
Der ohnehin schon blühende Vorgarten von Gisela Tattje wird seit gestern noch von drei Ehrenzeichen geschmückt. Die immer sehr rührige Frau konnte ihren 80. Geburtstag feiern und aus diesem Anlaß haben die Nachbarn, die Familie und auch der Boßelverein die bunten Herzen aufgestellt. Gefeiert hat die langjährige Boßlerin, bekannt auch vom Gästeboßeln, den runden Geburtstag mit Familie und Freunden in der Burggaststätte. Auch das WERDUMER-BLATT gratuliert der Jubilarin und wünscht ihr alles Gute vor allem eine bessere Gesundheit. |
Ehrung für 15 Jahre Werdum-Urlaub | |
|
Seit vielen Jahren kommt die Familie Nowak aus Stuttgart immer wieder nach Werdum. Jetzt weilte die Familie im 15. Jahr wie seit 1991 bei Annegret und Johann Pieper auf Gastriege. Erstmals mit dabei waren auch die Enkelinnen Viona und Melina, die Kinder von Tochter Diana. HVV-Vorsitzender Johann Pieper dankte der in Werdum überall bekannten Familie für Ihre Treue mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk. |
Sonniges Wochenende steht vor der Tür 23.08.2019 | |
|
|
"Bingo-Saison" ist beendet | |
|
Ein letztes Mal hieß es gestern wieder "Haustierpark-Bingo" und wieder waren zahlreiche Bingo-Fans gekommen um um kleine Gewinne mitzuspielen. Das "Bingo-Team" um Johann Pieper, Claudia Peters und Christa und Rainer Vollenbruch hatte gut zu tun. Der Veranstaltungsplatz war wieder voll besetzt, wieder waren auch viele "Wiederholungstäter" mit dabei, als pünktlich um 19.30 Uhr die ersten Kugeln rollten. (mehr) |
Aufregung im Haustierpark | |
|
Aufregung gestern im Haustierpark. Die "bösen" Tierpfleger haben die Jungböcke von ihren Müttern getrennt. Kein Wunder, dass die Mama´s ihren Kleinen nachweinten und die Halbstarken mussten sich ja auch erst zuzrecht finden mit ihren Artgenossen. Aber natürlich vermissen sie auch ihre Mütter. Die Aufregung wird sich aber bald legen, dann hat sich alles eingespielt. Auch ist wieder Nachwuchs im Park zu bewundern. (mehr) |
Brückenneubau an der K16 geht voran 22.08.2019 | |
|
|
"Sommerkonzert" in der St Nikolai-Kirche | |
|
In der St. Nicolai-Kirche in Werdum wird am kommenden Freitag wieder Musik gemacht. Die Kirchengemeinde lädt am 23. August um 19.00 Uhr ein zum Sommerkonzert. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Kubsch präsentieren mit Dr. Diefenbach "Werke aus vier Jahrhunderten". Der Eintritt ist frei um eine Spende für die ERhaltung der Orgel von 1897-1898 wird allerdings gebeten. (mehr) |
Neuer Zaun am Sportplatz wartet jetzt auf Montage | |
|
So langsam geht es weiter am Sportplatz. Die Samtgemeinde hat in den letzten Tagen noch Planierarbeiten erledigt und jetzt wurden auch die Zaunelemente geliefert und vor Ort abgelagert. Die Fa. Metall-Bau Janssen wird jetzt schnellstmöglich die Pfosten einbetonieren und die Zaunelemente montieren. SV-Vorsitzender Jörg Pieper hofft das dann das nächste Heimspiel am 01.September auch tasächlich in Werdum statfinden kann. (mehr) |
Neue Schutzhütte in Nordwerdum 21.08.2019 | |
|
|
20 Jahre Urlaub in Werdum | |
|
Eine erneute Ehrung konnte der HVV durchführen. Im Rahmen der Gästebegrüßung dankte Sabine Mensching Birgit und Karl-Guido Engel aus Hammerbirkenfeld für ihr zwanzigjähriges Jubiläum bei Hannelore und Jan Immega auf Gastriege. Eine Urkunde und ein kleines Präsent überreichte sie den treuen Werdum-Urlaubern und wünschte ihnen weiterhin schöne Urlaube in unserem kleinen Luftkurort. |
"Unfall" in der Alten Schmiedestraße? | |
|
Ein kleiner Baum lag flach auf der Berme der Alten Schmiedestraße, ganz offensichtlich umgefahren. Die Gemeindearbeiter haben ihn mittlerweile abgesägt und im Herbst wird ein neuer Baum gepflanzt. Der "Täter", der ein kleines Malheur hatte, ist nämlich geständig und hat Ersatz versprochen. "Glück im Unglück" hieß es abschließend. |
Einschulung in der Grundschule 20.08.2019 | |
|
|
Haustierpark freut sich über viele Besucher | |
|
Im Haustierpark ist in den letzten Wochen viel Betrieb. Die Besucher kommen aus Nah und Fern. Die Bewohner, die Tiere im Park, lassen den Slogan "Tiere ganz nah" jeden Tag Wirklichkeit werden. Wie "Theo" auf dem Foto links freuen sie sich über die Besucher, vor allem wenn sie Futterschachrteln dabei haben. Ein beonderer Erlebnis für viele Kinder aber auch für Eltern und Großeltern ist die Streichelwiese. (mehr) |
10 Jahre Straßenflohmarkt in Gastriege-Süd 19.08.2019 | |
|
|
Hermann Kettwich ist "sechszig plus" | |
|
Ein runder Geburtstag in der Hero-von-Werdum-Straße. Hermann Kettwich, erst vor wenigen Monaten wieder nach Werdum gezogen, feierte seinen 70. Ehrentag. Der "Jungrentner" konnte sich schon am Vorabend über zahlreiche Ehrenzeichen vor seinem Haus freuen. Die Nachbarn, der Kegelclub, der Kartenclub und auch die Mitarbeiter von "White-Sail" machten auf den 7. Zehnersprung ihres alten Chefs aufmerksam. |
Gefeiert hat der rührige Mann dann mit zahlreichen Freunden, Nachbarn und Bekannten im Zelt auf seinem Grundstück. Auch das WERDUMER-BLATT gratuliert dem 1. Stv. Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsvereins und dem Sprecher des Werdumer Gewerbes ganz herzlich und wünscht ihm weiterhin viel Schaffenskraft und Lebensfreude. |
|
"Biker" fahren durch Werdum | |
|
Motorrad-Korso auch in Werdum. Im Rahmen des alljährlichen Biker-Treffens in Carolinensiel, bei dem sich zahlreiche Motorradfahrer aus ganz Deutschland trafen, wurde auch eine gemeinsame Ausfahrt durch das Harlingerland organisiert. Diese führte wie man auf dem Foto erkennt auch durch Werdum. Es brummte ganz schön am Samstag als der Tross am frühen Nachmittag durch Werdum fuhr. |
4. Bingo-Abend wieder gut besucht 16.08.2019 | |
|
|
Am Sportplatz geht es endlich weiter | |
|
Auf dem Sportplatz geht es in dieser Woche endlich weiter. Die Mitarbeiter des Samtgemeinde-Bauhofs haben jetzt den alten Zaun entfernt und auch die Rasenfläche ist noch mal bearbeitet worden. Der SV Werdum hofft jetzt auf die zügige Aufstellung des neuen Zauns um dann auch wieder den Spielbetrieb aufnehmen zu können. Die ersten Spiele zum Saisonstart mussten schon auf Gegners Platz ausgetragen werden. (mehr) |
Obsternte beginnt | |
|
Im Spätsommer setzt auch die Obsternte so richtig ein. Kirschen und Erdbeeren sind zwar bereits abgeerntet aber jetzt werden so langsam die Pflaumen und Zwetschen reif. Auch die ersten Äpfel fallen auch schon vom Baum. In Werdum gibt es ganze Reihe von Obstbäumen im öffentlichen Raum, so auf der Museumswiese und auch beim Bauhof. "Bevor die Früchte alle auf dem Boden landen und verfaulen können sich die Bürger auch selbst bedienen" so Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck, "schließlich gehören die Gemeindebäume auch der Allgemeinheit." |
T-Shirts für Jugendfußballer gesponsert 15.08.2019 | |
|
|
Grillabend mit Musik von Helmut Bengen | |
|
Zum zweiten Mal in diesem Sommer hatte der Bürgerverein gestern Abend zu seinem Benefiz-Grillabend mit Musik eingeladen. Als Musiker war Helmut Bengen wieder nach Werdum gekommen und unterhielt die Zuschauer zusammen mit seinem Partner Alexander Sziedat im Wechsel mit DJ Jan Kellner. Trotz des bedeckten Himmels waren zahlreiche Besucher auf den Dorfplatz gekommen; gute Stimmung war garantiert, dafür sorgte auch die Crew des Bürgervereins im Getränke- und Grillstand. (mehr) |
Straßenfohmarkt in Gastriege-Süd | |
|
Der Straßenflohmarkt im Wohngebiet "Gastriege-Süd" feiert am Wochenende Geburtstag. Seit 10 Jahren laden die Bewohner aus dem Neubaugebiet zum schmökern und handeln ein. Viele Stände mit Nützlichem und Schönen werden aufgebaut und natürlich gibt es auch eine Reihe von Leckereien. Erstmals wird der Straßenflohmarkt um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pastorin Rosemarie Giese eröffnet. (mehr) |
Gästeboßeln zieht viele Gäste an 14.08.2019 | |
|
|
In Werdum wird "Hand angehalten" | |
|
"In Werdum sieht alles immer so gepflegt aus" hört man oft von den Urlaubsgästen. Das soll auch so sein, allerdings muss dafür auch allerhand getan werden. So reinigen die Mitarbeiter des Bauhofs ständig die Blumenrabatten auf und u.a. wurden in diesem Sommer auch viele Straßenlaternen mit einem neuen Anstrich versehen. Auf dem Foto links versieht Wilhelm Friedrichs die Info-Stände mit neuer Holzschutzfarbe. Wie heißt es immer so schön "Von nichts, kommt nichts" |
SV erwirtschaftet Rekordsumme 13.08.2019 | |
|
|
Back to the routs - Amerikaner auf Spurensuche | |
|
Werdum ist ein schönes Dorf, sowohl zum Wohnen, als auch zum Urlaub machen. Einige verbinden diesen Urlaub dann auch mit Arbeit, sofern man bei der Suche nach den eigenen Vorfahren davon sprechen kann. Beliebt ist diese Art, Urlaub zu machen, bei den Amerikanern. Sie scheuen keinerlei Aufwand, um vor Ort irgendein Puzzleteil ihrer eigenen Familiengeschichte ausfindig zu machen. So auch im Fall Henry Rustmann aus Jacksonville, Florida. (mehr) |
Die Feuerwehr öffnete ihre Türen 12.08.2019 | |
|
|
Ehrung für langjährige Treue | |
|
Sie kommen oft mehrmals im Jahr nach Werdum und das seit über 20 Jahren. Die Familie Burmeester aus Mölln ist zu allen besonderen Ereignissen in Werdum, erst jetzt wieder zum Sommerfest an der Mühle. Sie wohnen seit vielen Jahren immer bei Hilke und René Weiler-Rodenbäck. Jetzt wurde es Zeit um der Familie Dank für ihre langjährige Treue zu sagen und dafür auch zu ehren. |
Bei Kaffee und Kuchen sprach HVV-Chef Johann Pieper der Familie seinen Dank aus und überreichte die zugehörige Urkunde und ein kleines Präsent, bestückt natürlich mit dem leckeren Mühlentropfen. |
|
Nora Förster hat sich verabschiedet | |
|
So schnell geht ein Jahr vorbei. Am 1. September 2018 kam die junge zierliche Frau aus Duderstadt nach Werdum um im Haustierpark ein freiwilliges ökologisches Jahr zu beginnen. Jetzt, fast 12 Monate später" ist die Zeit schon vorbei. Sie hat während des Jahres bei Hilde Wilken gewohnt und hat sich mit ihrem freundlichen Wesen viele Freunde in Werdum gemacht. (mehr) |
"Sommerfest an der Mühle" mit vielen Besuchern 09.08.2019 | |
|
|
Der Mann mit dem grünen Daumen | |
|
In der Schmiedestraße bietet sich seit langen Jahren in den Sommermonaten ein herrliches Bild. Günter Völskow, der "GüVo" gerufen wird, sorgt mit seinem "grünen" Daumen für eine tolle Blütenpracht. Insbesondere zahlreiche Blumenampeln verschiedener Blumen bilden eine ins Auge springende Kulisse bei seinem Wohnhaus. In diesem Jahr hat der Werdumer über 50 Ampeln bepflanzt. Motto "Lass Blumen sprechen". (mehr) |
Müll wird viel zu oft in der Landschaft entsorgt | |
|
Eine nicht so schöne Fracht hat kürzlich eine Radfahrerin in der Umgebung von Werdum eingesammelt. Lauter Müll, der achtlos in die Landschaft geworfen wurde. Da wird ständig von Nachhaltigkeit und vom Schonen der Umwelt gesprochen und dennoch gibt es viel zu viele Zeitgenossen, die noch nicht mal ihren Müll selbst ordnungsgemäß entsorgen können. Traurig, Traurig. |
Heute "Sommerfest an der Mühle" 07.08.2019 | |
|
|
Erneute Ehrung treuer Werdum-Urlauber | |
|
Annette und Bernhard Elpert sind treue Werdum-Urlauber. Seit 10 Jahren urlauben sie aus Nottuln regelmäßig nach Werdum. Ihr Quartier schlagen sie immer bei Hilde Wilken im Mühlenblick auf. Im Rahmen der Gästebegrüßung dankte jetzt Sabine Mensching im Auftrag des Heimat- und Verkehrsvereins dem Paar im Beisein von Hilde Wilken für ihre langjährige Treue und überreichte die zugehörige Urkunde und ein kleines Präsent. |
Feuerwehr präsentiert sich" | |
|
Die nächste Sonntags-veranstaltung in Werdum steht ganz im Zeichen der Feuerwehr. Die Floriansjünger öffnen ihr Gerätehaus und zeigen was sie so haben. Mit Musik, Vorführungen und dem besuch auswärtiger Wehren geht es um 11.00 Uhr los. Bereits am Samstag Nachmittag wird "angefeiert". Mit Stockbrotbacken für Kinder und vieles mehr. (mehr) |
Klassentreffen im "Freesenkroog" 06.08.2019 | |
|
|
Pfauenziegenbock "Christian" verstorben | |
|
"Christian", der Pfauenziegenbock, sollte eigentlich der Lebensgefährte von "Ilona" werden und mit ihr eine Familie gründen. Daraus wird jetzt leider nichts; "Christian" ist am Samstag überraschend verstorben. Obwohl die Ursache dafür nicht ermittelt werden kann, deuten die Symtome laut Aussage des Tierarztes darauf hin, dass er was Falsches gefressen hat. Leider halten sich immer noch nicht alle Besucher an das Fütterverbot von mitgebrachtem Futter worunter "Christian" letztendlich wohl zu leiden hatte. |
Graugänse bleiben im Haustierpark" | |
|
Die beiden Graugänse, die vor einigen Wochen aus einer Aufzuchtstation in Wilhelmshaven in den Park zur Eingewöhnung in das wahre Leben gekommen sind, haben sich gut eingelebt und haben sehr wahrscheinlich nicht die Absicht den Park wieder zu verlassen. Sie fühlen sich pudelwohl und wie man sieht wissen sie auch ganz genau wie man aus einem Tränkebecken trinkt. |
22. Straßenfest der Thunumerstraße 05.08.2019 | |
|
|
10 Jahre Urlaub in Werdum | |
|
Treue Werdum-Urlauber sind auch Marion, Patrick und Max Lauer. Seit über 10 Jahren kommen die drei Saarländer aus Püttlingen regelmäßig nach Werdum. Zuletzt immer zu Annegret und Johann Pieper auf Gastriege. Im Rahmen eines Grillabends dankte jetzt HVV-Chef Johann Pieper der Familie Lauer für ihre langjährige Treue und überreichte die zugehörige Urkunde und ein kleines Präsent. |
"Herr Bömmelburg" ist "Tier des Monats" | |
|
"Moin, ich bin Herr Bömmelburg und ich bin benannt nach Jennifer Bömmelburg, der bekannten Aufnahmeleiterin des WDR.. Sie hat sich sehr um meine Kollegin „Ilona“ gekümmert" so bedankt sich das Göttingen Minischwein bei seinen Fans für die Auszeichnung "Tier des Monats Juli". Der Eber, der noch aus dem Wurf von Fienchen vom Juni 2018 stammt, kann leider nicht sehen, er ist blind. (mehr) |
Neue Mitarbeiter im Haustierpark 02.08.2019 | |
|
|
Haustierpark-Bingo lockt viele Mitspieler | |
|
Die Bingo-Veranstaltungen im Haustierpark sind immer ein Renner. Egal ob jung oder alt, viele Mitspieler sind bei der lustigen Ausspielungen von kleinen Preisen mit dabei und freuen sich über einen unterhaltsamen Abend. Gestern war der veransatltungsplatz wieder voll besetzt und schon kurz vor Beginn konnte auch Ausverkauft gemeldet werden. (mehr) |
Sportplatzarbeiten stocken | |
|
Es war so schön geplant. Der Sportplatz sollte in der Sommerpause überholt und auch der Zaun erneuert werden. Hat leider nicht geklappt. Der alte Zaun steht noch in Fragmenten und muss bevor der neue Zaun kommt natürlich beseitigt werden. Die ausführende Firma wartet seit Wochen auf den Abbruch durch den Samtgemeinde-Bauhof. Ob die anstehenden ersten Spiele des SV möglich sind ist noch nicht sicher (mehr) |
SV spielt Fußball gegen Gäste 01.08.2019 | |
|
|
Straßenflohmarkt in Gastriege-Süd | |
|
10 Jahre ist es her, dass Bewohner aus dem Neubaugebiet Gastriege Süd sich überlegt haben, wie kann man einerseits eine Veranstaltung für ein aktives Dorfleben anbieten, andererseits Mittel für die Verschönerung des Baugebietes beschaffen . Heraus gekommen ist die Idee eines Straßenflohmarktes, der in diesem Jahr am 18. August sein 10-jähriges Bestehen feiert. (mehr) |
Mitarbeiter im Haustierpark verabschiedet 31.07.2019 | |
|
|
Straßenfest in der Thunumer Straße | |
|
Der Veranstaltungsreigen wandert jetzt durchs Dorf. Nachdem bisher der Dorfplatz Schauplatz war, geht es jetzt weiter in der Thunumer Straße mit dem Straßenfest. Am kommenden Sonntag geht es dort um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst los, bevor dann verkauft und sich vergnügt werden kann. Die Nachbarschaft des "Puddings" hat sich wieder allerhand einfallen lassen. Danach startet das Sommerfest an der Mühle bevor es dann rüber geht zur Feuerwehr. (mehr) |
Sommerfest an der Mühle steht vor der Tür 30.07.2019 | |
|
|
Barfußpfad aufgearbeitet | |
|
Der Barfußpfad am Erwachsenenspielplatz ist ein wichtiges Element im Kneippangebot in Werdum. Über verschiedene Materialien soll man barfuß laufen und so Kräfte aktivieren. Wenn man es richtig macht beginnt man im feinen Sand, geht dann einen Schritt weiter erst über kleine und dann über größere Kieselsteine. Es folgt eine Passage über Flaschenkorken bevor es dann am Ende über Schreddergut dicke Kieselsteine geht. Der Pfad wird auch gut genutzt, die einzelnen Inhalte werden schon mal "rausgelaufen" oder vermischen sich auch, sodass er alle paar Wochen mal aufgearbeitet werden muss. Er ist jetzt wieder gut in Schuss. |
"Ommo" hat seine Federn verloren | |
|
"Ommo", der blaue Pfau, hat in diesem Frühjahr sehr lange seine schönen bunten Federn gezeigt. Oft er sein berühmtes Rad aufgezogen und war damit auch ein beliebtes Fotomotiv. Doch jetzt haben seine Damen ihre Eier ausgebrütet, 4 kleine Pfauen laufen jetzt mit im Gehege und "Ommos" Schönheit ist dahin. Er hat seine langen Federn so nach und nach verloren. Diese werden jetzt im Info-Stand als Urlaubserinnung angeboten. (mehr) |
Kinderfest lockt viele Besucher 29.07.2019 | |
|
|
Esel machen sich selbstständig | |
|
Schreck am frühen Samstagmorgen. Die Esel "Rosalie", "Claudia" und "Gesa" hatten sich selbstständig gemacht und erkundeten die Gegend außerhalb ihrer Weide. Durch einen Trick gelang es ihnen die Pforte zu öffnen und schon marschierten sie los. Nachbarin Inge Cremer hatte aufgepasst und verhinderte die Flucht ins Dorf. So weideten sie dann friedlich auf dem Bolzplatz von wo sie dann vom Haustierpark-Team wieder zurück in ihr Gehege geführt wurden. |
Hitzewelle flacht ab 26.07.2019 | |
|
|
Live-Musik im Haustierpartk mit Helmut Bengen | |
|
Es war vielleicht der Höhepunkt in der Reihe der Musikabende des Heimat- und Verkehrsverein gestern im Haustierpark. An dem herrlichem Sommerabend waren viele Besucher in den Park gekommen und mMit Helmut Bengen gastierte der wohl bekannteste Sänger hier an der Küste in Werdum. Er hatte quasi ein Heimspiel, schließlich hat er seine ersten musikalischen Aktivitäten in Werdum gestartet. Vor über 40 Jahren trat er mit der Band "The Diamonds" mit Werdumer Mitspielern auf. (mehr) |
SV mit Bolzplatzturnier und Fußballspiel gegen Gäste | |
|
Die Sportler kommen in der kommenden Woche wieder auf ihre Kosten. Der SV Werdum lädt am Mittwoch alle Jung-Kicker auf den Bolzplatz ein zum Fußballturnier. Am Abend dann steigt das jährliche Vergleichsspiel zwischen einer Gästemannschaft und einer Auswahl des SV Werdum. Anmeldungen dafür sind möglichst vorher beim SV oder in der Tourist-Information abzugeben; man kann aber auch spontan dazu kommen und mitspielen. (mehr) |
Getreideernte ist gestartet 25.07.2019 | |
|
|
Alles mit und um Kinder | |
|
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. In den nächsten Wochen sind die Sonntag in Werdum mit Veranstaltuntgen reich gesäät. Am Kommenden Wochenende steht das Kinderfest des Bürgervereins an. Um und mit Kindern hat der Verein wieder ein buntes Programm gestrickt und erwartet dazu viel Besuch. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer wird wieder für ein Rundumpaket angeboten. (mehr) |
Mit "DigiWalk" durchs Dorf | |
|
"Wir gehen mit der Zeit und wollen Werdum möglichst auf allen zur Verfügung stehenden Kanälen präsentieren" freut sich Marketingleiterin Kathrin Breuksch über die nächste Aktion. Per Handy-App kann man sich jetzt durch Werdum lotsen lassen und viele Informationen abrufen. "Digiwalk" nennt sich die App und ist im Play-Store u.ä. zum Download erhältlich. Für einen Testlauf wurden die ersten Stationen bereits mit Infos gefüllt; auf einer GPS-Karte werden auch die Entfernungen angezeigt und die Laufzeit wird errechnet. Die App kann man kostenlos herunterladen und sich gleich im Dorf orientieren. (mehr) |
Blumenrabatten werden gewässert 24.07.2019 | |
|
|
Morgen Musikabend im Haustierpark | |
|
Das letzte Mal war Helmut Bengen beim Neujahrsempfang im Januar in Werdum zu Gast. Jetzt tritt der Musiker gleich zweimal bei Veranstaltungen des HVV auf. Morgen, am 25. Juli spielt er beim Musikabend im Haustierpark auf und am 07. August gestaltet er das "Sommerfest an der Mühle" mit. Im Haustierpark geht es um 19.30 Uhr los. Bei schönem Sommerwetter ist gute Unterhaltung garantiert. (mehr) |
Werdum blüht auch im Hochsommer 23.07.2019 | |
|
|
Auch bei den Hühnern stellt sich Nachwuchs ein | |
|
Bisher haben die drei Glucken im Haustierpark nur wenig Spaß am Ausbrüten gehabt. Jedenfalls waren ihre Bemühungen von wenig Erfolg gekrönt. Das hat sich jetzt geändert. Bei der ersten "sitzenden" Henne sind in den letzten Tagen 6 Küken geschlüpft. 2 Orpington-, 2 Vorwerkhühner und 2 Ostfriesische Möwen wachsen und gedeihen im Aufzuchtgehege. (mehr) |
Die Oldtimerfreunde präsentierten ihre Lieblinge 22.07.2019 | |
|
|
Am Ententeich ist immer was los | |
|
Am Ententeich im Haustierpark ist immer Betrieb. Die "Chefs" sind die Emder Gänse, die aber auch die beiden jungen Graugänse gut integriert haben. Neben den "Haustierpark-Tieren" haben sich auch viele Wildenten am Teich heimisch gemacht sodaß egal bei welchem Wetter immer Hochbetrieb herrscht. Auch aus den Springbrunnen sprudelt wieder das Wasser. (mehr) |
Dunkle Wolken ja - Unwetter nein | |
|
Die Wetterauguren veröffentlichten am Wochenende wieder ihre Katastrophenszenarien. Starkregen, Orkanboen und Hagelschauer verhießen nichts Gutes. Es kam wie meistens anders. Zwar färbte sich der Himmel auch über Werdum dunkel, aber außer einer kleinen Regenschauer mit etwas mehr Wind am frühen Nachmittag hielt sich das "Unwetter" in Grenzen. Schon am späteren Nachmittag konnte man sich schon wieder in der Sonne aalen. |
WERDUMER-BLATT wieder über 100.000 Zugriffe 19.07.2019 | |
|
|
Bingo geht immer | |
|
"Bingo geht immer". Das zeigte sich auch gestern Abend wieder als der heimat- und Verkehrsverein in den Haustierpark zum Bingo-Spiel eingeladen hatte. Bekanntermaßen wird das Spiel in Werdum das "Haustierpark-Bingo". Dabei werden die Buchstaben durch Tierrassen ersetzt. HVV-Chef Johann Pieper zog als "Bingo-Bär" mit seinen Mitstreiterinnen Nora Förster und "Bingo-Fee" Claudia Peters zügig die Kugeln. (mehr) |
Man müsste noch mal 20 sein | |
|
Den runden Geburtstag feierte gestern Nora Förster, die FÖJ`lerin im Haustierpark Die junge Frau war trotz ihres besonderen Tages beim Bingo im Getränkestand mit dabei. Sichtlich überrascht war sie als HVV-Chef Johann Pieper die Gelegenheit nutzte und ihr mit einem Blumenstrauß zu Beginn der Veranstaltung gratulierte. |
"Grillabend mit Musik" 18.07.2019 | |
|
|
Tiere freuen sich über Besuch | |
|
"Ilona" und Co geniessen jetzt im Haustierpark den regen Besucherstrom. Futter-schachteln rascheln überall, es gibt immer was zu naschen. Das schöne Wetter gefällt ihnen natürlich auch. So wird auch der Slogan im Park "Tiere ganz nah" von den tierischen Bewohnern auch gerne wahr gemacht. Die Entenfamilien wandern immer noch durch den Park und verzichten auch weiterhin aufs Fliegen, "Trude" buddelt für sich und ihre vier Ferkel immer tiefere Löcher. (mehr) |
"Pumpbrücke" wird erneuert 17.07.2019 | |
|
|
Oldtimerschau auf dem Dorfplatz 17.07.2019 | |
|
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Oldtimer. Alte Trecker und andere betagte Fahrzeuge werden von der Oldtimersparte des Bürgervereins auf dem Dorfplatz präsentiert. Um 11.00 Uhr geht`s los und das umfangreiche Programm mit Musik und etlichen kulinarischen Genüssen wird sicher viele Besucher auf den Dorfplatz locken. (mehr) |
Kleine Kaninchen im Haustierpark 16.07.2019 | |
|
|
Schützenfest in Esens lockt | |
|
Das Esenser Schützenfest zieht in diesen Tagen wieder die Massen an. Traditionell ist der Montag auch der Tag der Vereine, Nachbarschaften und Firmen. Auch viele Gruppen aus Werdum waren seit dem frühen Morgen mit dabei. Mit dem Fahrrad steuerten die Mitarbeiter des Bistros Hogewarf um Chef Achim Heidemann den Schützenplatz an um gemeinsam einen feuchtfröhlichen Tag zu verleben. |
Fußballschule mit Hannover 96 in Neuharlingersiel | |
|
Aufgrund des großen Erfolgs in den Vorjahren ist die Fußballschule von Hannover 96 in diesem Sommer bereits zum elften Mal zu Gast im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel. Vom 22. bis 26. Juli 2019 können Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren wieder ihren Fußball-Traum wahr werden lassen und trainieren mit richtigen Fußball-Profis. Die zweistündigen Trainingseinheiten finden auf dem großen Sportplatz statt und die teilnehmenden Kinder werden dafür eingekleidet wie die Profis.(mehr) |
Basteln im Haustierpark 15.07.2019 | |
|
|
Radweg an der K16 fast fertig | |
|
Die Kreisstraße Richtung Altfunnixsiel ist bis übermorgen noch gesperrt. Grund ist der Ausbau des anliegenden Fahrradweges von der Straße "Waterstraat" bis Altfunnixsiel. Die Asphaltdecke ist jetzt aufgebracht, abschließend werden noch die Bermen bearbeitet, dann ist die Durchfahrt wieder erlaubt. Etliche Fahrradfahrer haben den neuen Weg auch schon getestet. (mehr) |
Langjähriger Kollege verabschiedet | |
|
Friedo Gerdes ist eine Institution bei der Wangerland Tourismus GmbH. Im nächsten Monat geht der langjährige Marketingleiter nach über 44 Jahren in den Ruhestand. Im Kreis der Kollegen der Werbegemeinschaft "Die NordseeKüste" wurde er letzte Woche mit einem gemütlichen Abend im "Hafensänger" in Dornumersiel verabschiedet. Seine große Erfahrung und seine vielen Kontakte werden sicher manchesmal fehlen. |
Bundesverdienstkreuz für Johann Pieper 12.07.2019 | |
|
|
Fahrrad sucht Besitzerin | |
|
Ein Fahrrad wartet schon seit zwei Tagen ganz alleine auf seine Besitzerin. Das bunte, auffällige Gefährt steht auf dem Parkplatz an der Schule vor der großen Walking-Karte und wird einfach nicht abgeholt. |
Live-Musik im Haustierpark | |
|
Die Reihe der Musikabende setzte der Heimat- und Verkehrsverein gestern im Haustierpark fort. Frank Brühling aus Esens machte die Musik und das Team des Heimat- und Verkehrsvereins sorgte für die gute Beköstigung der Besucher. Viele waren auch wieder in den Park gekommen. Sie verlebten einen unterhaltsamen Abend und liessen sich u.a. die leckeren aufgesetzten Kirschen schmecken. (mehr) |
SV Werdum mit neuem Trainer am Start 11.07.2019 | |
|
|
Ponyreiten wieder im Programm | |
|
Ponyreiten ist für Kinder immer ein toller Spaß. Seit letzter Woche stehen Conny und Jens Post mit ihren Ponys immer freitags und sonntags ab 15.00 Uhr wieder mit ihren Ponys hinter der Mühle für das große Vergnügen bereit. Die sehr zutraulichen Tiere trotten dann mit den Kleinen ihre geführten Runden und sorgen für ein besonderes Urlaubserlebnis. (mehr) |
Souvenirs aus Werdum 10.07.2019 | |
|
|
Ehrung langjähriger Gäste | |
|
Erneute Ehrung langjähriger Stammgäste. Das Ehepaar Stroh aus der Nähe von Koblenz macht seit 10 Jahren Urlaub in Werdum, immer bei Familie Herr in der Häuptlingsstraße. HVV-Chef Johann Pieper dankte dem Paar jetzt im Rahmen der Gästebegrüßung für ihre Treue zu unserem Luftkurort und überreichte eine Erinnerungsurkunde und ein kleines Präsent. |
"Celina" hat neue Schuhe 09.07.2019 | |
|
|
Kindergarten wird um Krippengruppe erweitert | |
|
Der "Baby-Boom" der letzten Jahre ist jetzt auch im Kindergarten angekommen. Die 25 Plätze im "Pfiffikus" reichen bei weitem nicht mehr; die Warteschlange ist mittlerweile auf fast 10 Kindern angestiegen. Die Samtgemeinde hat darauf jetzt reagiert und richtet ab dem Sommer eine neue Krippengruppe mit zusätzlichen 8 Plätzen ein. Die erforderlichen Arbeiten dazu werden jetzt in den Ferien ausgeführt. (mehr) |
Graugänse haben sich eingelebt | |
|
Vor einigen Wochen sind zwei Graugänse aus einer Aufzuchtstation in Wilhelmshaven am Ententeich im Haustierpark eingezogen. Nach anfänglicher Zurückhaltung haben sich die beiden mittlerweile gut in die Teichbevölkerung integriert und fangen an ihre nähere Umgebung zu erkunden. Auch der Haupteingang wurde inspiziert. Auch die ersten Flugübungen haben sie schon gemacht. (mehr) |
Trödelmarkt in Rodenbäcks Bauerngarten 08.07.2019 | |
|
|
Gästeboßeln wieder im Programm | |
|
Der "harte Kern" des KBV ist wieder aktiv. Jeden Dienstag wird wieder zum Gästeboßeln eingeladen. Die Mannschaft um Marion Antons und Gerhard Koopmann ist ab 18.30 Uhr auf der Straße am Dorfplatz. Nach einer kurzen Einweisung können sich die Gäste dann selbst am ostfriesischen Nationalsport testen und neben neuen Erfahrungen auch Urkunden und Medaillen gewinnen. |
Ein runder Geburtstag in Wallum | |
![]() |
In Wallum wurde am 06. Juli ein runder Geburtstag gefeiert. Heike Freesemann ist die Glückliche. Ein Holzpferd mit einer täuschend echten Puppe weist deutlich auf den Ehrentag hin. Die Zahl dazu fehlt zwar, aber wer eifriger WERDUMER-BLATT-Leser ist, weiß, dass vor 10 Jahren der "Dreißigste" gefeiert wurde. Den runden Geburtstag feierte die junge Frau natürlich mit Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen. Das WERDUMER-BLATT gratuliert auch ganz herzlich und wünscht der Hobbyreiterin weiterhin viel Glück und Erfolg |
Erster Bingo-Abend im Haustierpark 05.07.2019 | |
|
|
Am Sportplatz werden Baumwurzeln entfernt | |
![]() |
Mit einer große Maschine ging es gestern den verbliebenen Baumwurzeln am Sportplatz an den Kragen. Die Mitarbeiter der Fa. Baumpflege Glantzer aus Dunum rückten mit einer Fräse an und entfernten die Baumstummel bis auf eine Tiefe von 30 cm. Die schwarzen Erlen waren im Frühjahr wegen des Neubaus des Zauns entfernt worden. (mehr) |
"Norbert" ist "Tier des Monats" | |
![]() |
Die kleine Thüringer Waldziege ist von den Haustierpark-Besuchern zum "Tier des Monats Juni" gewählt worden. Das Lamm ist zuerst als "Nora" getauft worden, im Laufe der Zeit stellte sich aber heraus, dass "sie" ein kleiner Bock ist. Also heißt er jetzt "Norbert". Trotzdem ist er anscheinend bei den Besuchern sehr beliebt und ließ bei der Wahl dem neuen Goldfasan und den Heidschnucken-Zwillingen "Gisela" und "Gertrud" kein Chance. |
"Ostfriesische Laufenten" gezüchtet 04.07.2019 | |
|
|
Edenserloogerstraße ist "Rosenallee" | |
|
Die Edenserloogerstraße wird in diesen Wochen an beiden seiten von Rosen umsäumt. Von der Kreuzung K14 / K16 sieht man rechts und links die roséfarben blühenden Rosen "The Fairy" und dazwischen an mehreren Stellen die kräftigeren roten "Heidetraumrosen". Für durchfahrende Autofahrer aber auch für spazierende Werdumer ist die Edenserloogerstraße dadurch zu einer richtigen Allee geworden. (mehr) |
"Weißer Deich" vor Wallum 03.07.2019 | |
|
|
Bauernmarkt in Rodenbäcks Bauerngarten | |
![]() |
Der achte
Trödelflohmarkt in Hilke Rodenbäcks Bauerngarten an der Edenserloogerstraße startet am Sonnabend, 06. Juli, ab 10 Uhr |
2x 15 Jahre Urlaub in Werdum | |
![]() |
Jetzt kurz vor den Sommerferien ist die Zeit der vielen ganz treuen Werdum-Urlauber. Auch Hannelore Immega kann sich immer über viele wiederkehrende Gäste freuen. In diesen Tagen urlauben die Ehepaare Köpper und Kiefer bereits im 15. Jahr auf Gastriege. Aus diesem Anlass hat jetzt Sabine Mensching für den HVV im Rahmen der wöchentlichen Gästebegrüßung den treuen Werdum-Urlaubern gedankt und mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk bedacht. |
"Nümigs" sind jetzt auf dem Markt 02.07.2019 | |
|
|
Sechs kleine Pfauen im Haustierpark | |
![]() |
Nach "Ursel" hat jetzt auch die Pfauendame "Rita" das Ausbrüten ihrer zwei Eier erfolgreich beendet. Zwei Küken sind geschlüpft und wandern jetzt mit Ihrer Mama durch das Gehege. Zusammen mit den Kleinen von "Ursel" und Papa "Ommo" bilden sie jetzt quasi eine "Patchwork-Familie" im Haustierpark. Mal sehen, ob sie sich lange gut verstehen. (mehr) |
"Schnelles Internet" jetzt in Werdum verfügbar 01.07.2019 | |
|
|
F-Jugend jetzt auch Ostfrieslandmeister | |
![]() |
Er sieht aus wie der Champions-Leage-Pokal und für die F-Jugend des SV Werdum ist er auch so vergleichbar. Nachdem die Mannschaft von Frank Terstappen und Luca Vogel schon die ganze Saison über ungeschlagen geblieben (mehr) war gewann sie jetzt auch die "Ostfriesland-Meisterschaft" in Aurich. Im Turnier im Auricher Ellernfeldstadion gewannen sie alle Spiele und konnten sich am Ende über 2 Pokale und weitere Preise freuen. (mehr) |
Am Sportplatz wird weiter gewerkelt | |
![]() |
Die Arbeiten am Sportplatz gehen weiter. Nachdem die Samtgemeinde-Bauhofmitarbeiter zuerst den Rasen gepflegt haben, wird jetzt der Zaun an der Nordseite entfernt. Die Fa. Metallbau-Janssen aus Holtgast hat den Auftrag diesen komplett zu erneuern. Zudem werden die Baumwurzeln der im Frühjahr abgesägten Erlen entsorgt. Zu Saisonbeginn im August soll alles fertig sein. (mehr) |
"Hühnerparadies" ist bald fertig 28.06.2019 | |
|
|
Kleine Pfauen werden größer | |
![]() |
Die vier Küken von Pfauendame "Ursel" gedeihen prächtig. Sie werden zudem auch mutiger und lassen sich häufiger auch sehen. Die Mama passt aber weiterhin gut auf; sie muss auch Vater "Ommo", der offensichtlich an der Erziehung der Kleinen teilhaben will, immer wieder in die Schranken weisen. Es bleibt im Pfauengehege aber spannend, denn auch Ommos zweite Frau "Rita" brütet noch auf zwei Eiern. (mehr) |
Halbschranken an Eingängen zum Haustierpark montiert 27.06.2019 | |
|
|
Märchenstunde im Haustierpark | |
![]() |
Nach einigen Jahren Pause war jetzt Elita Carstens aus Hamburg wieder im Haustierpark um eine Märchenstunde abzuhalten. Leider waren wegen der große Hitze nur wenige Kinder zugegen. Mit ihren Eltern erlebten sie dann aber eine spannende Stunde mit der Erzählerin. In den drei Geschichten ging es immer um Tiere und ihre Abenteuer. U.a taten sich ein alter Hahn, eine kränkliche Katze und ein altersschwacher Esel zusammen um einem schnellen Lebensende zu entgehen. (mehr) |
Werdum blüht weiter 26.06.2019 | |
|
|
Seltenes Wetterphänomen fotografiert | |
![]() |
Ein seltenes Wetterphänomen fotografierte gegen 23.30 Uhr Veronika Wiesenthal. "Leuchtende Wolken" hat sie die Bilder tituliert. Sie blickt dabei auf der Straße "Im Gastfeld" Richtung Westen mit der beleuchteten St.-Nicolai-Kirche im Hintergrund. Ein sehr seltenes Erlebnis und nur einzufangen wenn die Tage so lang sind wie derzeit. (mehr) |
Ursel hat 4 Küken | |
![]() |
Der nächste Nachwuchs im Haustierpark Die Pfauendame "Ursel" hat gut 4 Wochen in der Hütte zugebracht und 4 kleine Küken ausgebrütet. Sie ist sehr scheu und hält sich immer im hinteren Bereich des Geheges auf. Sicherheitshalber haben die Mitarbeiter schon mal die Teiche abgedeckt, damit die Küken nicht ertrinken können. (mehr) |
Sportplatz wird bearbeitet | |
![]() |
Großeinsatz auf dem Sportplatz. Jetzt, direkt nach Saisonende, haben die Mitarbeiter des Samtgemeinde-Bauhofs mit Pflegemaßnahmen begonnen. Der Platz wird erifiziert, d.h. er wird zuerst besandet, anschließend belüftet und dann wird der Sand, zwei Lkw voll, in den Boden eingearbeitet. Zudem werden in der Sommerpause noch die Zäune hinter den Toren erneuert. (mehr) |
Sportler helfen Menschen in Not 25.06.2019 | |
|
|
Qualitätssiegel "Q" erfolgreich erarbeitet | |
![]() |
Seit 6 Jahren steht die Service-Qualität besonders im Focus der Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins. und des Haustierparks. Beide Einrichtuingen sind mit dem Qualiätssiegel "Q" zertifiziert. Jetzt stand wieder die Rezertifizierung an. Unter der Anleitung der QualitätsCoaches Johann Pieper und Kathrin Breuksch befassten sich die Teams sehr intensiv mit der Erarbeitung der notwendigen Voraussetzungen. (mehr) |
Werdum-Kalender für 2020 liegt vor | |
![]() |
Er ist schon da, der Werdum-Kalender für 2020. Die "Impressionen aus Werdum" zeigen unseren Luftkurort auf 12 Kalenderblätter wieder von seiner besten Seite. Blühendes Werdum, tierischer Haustierpark und besondere Momente wurden eingefangen und von Marketing-Leiterin Kathrin Breuksch ausgewählt und zusammen gestellt. (mehr). |
"Tag der Paten" im Haustierpark 24.06.2019 | |
|
|
Erfolgreiches Fußballturnier zu Gunsten der Krebshilfe | |
![]() |
Anstoss zum 25. Krebshilfeturnier des SV Werdum. Klaus Becker passt zu Christian Jacobs und los gehts. 16 Mannschaften spielten um die Pokale. Wichtiger war aber wieder der Zweck des Turniers, nämlich Geld für die Krebshilfe zu erwirtschaften. Dank bestem Fußballwetters und vielen Besuchern wird am Ende wieder eine stattliche Summe eingespielt worden sein. Ein ausführlicher Bericht dazu in der morgigen Ausgabe. |
Ockengas feiern Goldene Hochzeit 21.06.2019 | |
|
|
Diamantene Hochzeit in der Raiffeisenstraße | |
|
Sogar auf 60 Jahre Ehe konnten ebenfalls am 20. Juni Gerda und Erwin Peters zurück blicken. Sie feierten ihre Diamantene Hochzeit. Erwin stand als Bankleiter viele Jahre der Raiffeisen-Volksbank vor und hat in seinem Berufsleben aktiv die Entwicklung Werdums mit vorangetrieben. Zudem war er in mehreren örtlichen Vereinen in der Vorstandsarbeit tätig. Ehefrau Gerda ist die "Grand-Dame" des Sportvereins. Seit fast 50 Jahren ist sie als Übungsleiterin tätig. Mutter-Kind-Turnen, Wirbelsäulengymnastik und Seniorensport hat sie im SV eingeführt und etabliert. |
Die Nachbarn der Raiffeisenstraße haben Peters Haus mit einem schönen Herz geschmückt damit auch alle die, die vorbei spazieren, sehen, dass hier ein besonderes Fest gefeiert werden konnte. Familie, Freunde und Nachbarn haben in einer Feierstunde in der Burggaststätte gratuliert. Das WERDUMER-BLATT gratuliert ebenfalls und wünscht dem Paar noch viele gemeinsame Jahre in denen sie ihren Hobbys frönen können. |
|
Musikabend im Haustierpark | |
|
Die Reihe der Musikabende setzte der Heimat- und Verkehrsverein gestern im Haustierpark fort. Für den verhinderten Enno Jacobs mit seine "Friends" war ganz kurzfristig Thomas Kümper eingesprungen und ihm gelang es von Anfang an die Besucher mit seiner Musik in den Bann zu ziehen. Der Veranstaltungsplatz füllte sich auch schnell mit vielen Zuhörern, die bei herrlichem Wetter einen unterhaltsamen Abend geniessen konnten. (mehr) |
10 Jahre im Dienst der Gemeinde 20.06.2019 | |
|
|
"Popcorn" on Tour | |
|
Alljährlich schnappen sich die Damen der SV-Sportgruppe "Popcorn" das Fahrrad und fahren einen Tag lang mit dem Rad durch Ostfriesland. Ein wechselndes Orga-Team legt die Strecke fest und organisiert ein entsprechendes Programm. Gestern war es wieder soweit. Unter der Leitung von Bärbel Jungenkrüger ging die Fahrt nach einem ausgiebigen Frühstück im "Haus des Gastes" Richtung Funnix und von dort zur ersten großen Pause in Tettens. (mehr) |
Neuer Werdum Film ist online | |
|
Im letzten Jahr war häufig Kevin Heydt vom Filmteam "Hollywood-Pics.Me" mit der Filmkamera in Werdum unterwegs. Gedreht wurde der neue Film über Werdum, der seit letzter Woche auch auf der neuen Website unter www.werdum.de und auf Youtube zu sehen ist. Der ca. 4 Minuten lange Film zeigt die Besonderheiten Werdums auf und soll Gästen einen ersten Eindruck vom Luftkurort Werdum gewähren. (hier läuft der Film) |
Am Sonntag wird Fußball für die Krebshilfe gespielt 19.06.2019 | |
|
|
Eine Praktikantin packt mit an | |
|
Der Haustierpark ist auch wieder gerne Anlaufstelle für Schüler-Praktika. Die meisten Praktikanten kommen hier aus der Region, aber teilweise auch von weiter weg. Das Gilt auch für Leonie Welink, die jetzt bis zum 28. Juni im Haustierpark mit anpackt. Sie wphnt in der Nähe von Bitterfeld, Sie geht in die 9. Klasse des dortigen Europagymnasiums un dist schon lange Fan des Haustierparks. Peggy Posner wird sie die beiden Wochen gut mit in die tägliche Arbeit mit einspannen. |
Ehrung für langjährige Werdum-Urlauber | |
|
Werdum hat eine sehr hohe Quote an immer wiederkommenden Stammgästen. Dazu gehört auch die Familie Fischer, die schon im 20. Jahr bei Familie Cremer im Gastfeld regelmäßig ihren Urlaub verbringt. Im Rahmen der Gästebegrüßung dankte jetzt Sabine Mensching im Namen des Heimat- und Verkehrsvereins den Fischers für ihre Treue zu unserem Ort und übergab eine Urkunde und ein kleines Geschenk. |
Haustierparkfest zieht viele Besucher an 18.06.2019 | |
|
|
Trude und ihre vier Ferkel | |
![]() |
Die vier kleinen Ferkel von Bentheimer-Sau "Trude" entwickeln sich prächtig. Bei dem schönen Sonnenwetter lässt die Mama ihren Nachwuchs jetzt auch nach draußen ins Gehege. Wühlen können sie schon fast genauso gut wie die Mutter selbst, aber am liebsten liegen sie aber an Mamas Bauch und säugen die Muttermilch. Laut inoffizieller Zählung sind es drei Eber und eine Sau. (mehr) |
Ehrung für langjährige Werdum-Fans 17.06.2019 | |
|
Seit vielen Jahren ist die Familie Schmitz aus Würselen zu Gast in Werdum bei Annegret und Johann Pieper. Zuerst als junge Familie, mittlerweile in dritter Generation, Enkelin Johanna ist auch schon von Werdum begeistert. Agathe und Rolf Schmitz sind bereits über 20 Jahren Werdum treu und Sohn Bernhard hat auch schon über 15 Jahre den Weg nach Werdum gefunden. Anfangs mit den Eltern und jetzt mit seiner eigenen jungen Familie. |
HVV-Vorsitzender Johann Pieper dankte der Familie Schmitz ganz herzlich für ihre lange Treue zu unserem Luftkurort und überreichte neben Erinnerungsurkunden auch kleine Präsente. |
|
Donnerstag wieder Musikabend im Haustierpark 17.06.2019 | |
![]() |
Am Nachmittag sind wieder die vielen Paten des Haustierparks eingeladen und abends kommt dann Enno wieder. Enno Jacobs aus Emden gastiert am Donnerstag wieder mit seinen "Friends" im Haustierpark und macht Musik. Als Roxx4you werden sie das Publikum mit Rock und Oldies unterhalten. Los geht`s um 19.30 Uhr und für die Verpflegung mit Speis und Trank ist natürlich gesorgt. (mehr) |
Tennisplatz wird weiter gesäubert 14.06.2019 | |
|
|
Werdumer Wappen wieder bepflanzt | |
![]() |
Das große Wappen ist der bunte Blickfang auf dem Dorfplatz. In der letzten Woche haben Eddy Goldenstein und seine Mitstreiter vom Bauhof das Wappen wieder mit verschiedenen Blumen in den Werdumer Wappenfarben bepflanzt. Es wird nicht mehr lange dauern und man erkennt dann schon von Buttforderstraße aus um was es sich bei dem schrägen Blumenbeet handelt. |
F-Jugend des SV Werdum sehr erfogreich 13.06.2019 | |
|
|
Haustierparkfest steht vor der Tür | |
![]() |
An den Einfahrten in den Ort wird seit einigen Tagen schon auf das Haustierparkfest am Sonntag aufmerksam gemacht. Es wird sicherlich wieder viele Besucher in den Arche-Park locken, zumal mit den Bentheimer-Ferkeln von "Trude" neue Lieblinge im Park geboren worden sind. Ab 10.00 Uhr startet die Veranstaltung, traditionell mit einer Andacht mit Pastorin Rosemarie Giese (mehr) |
Mühlentag mit viel Betrieb 12.06.2019 | |
|
|
Nächster Baufortschritt am Hühnerparadies | |
![]() |
Die Arbeiten am "Hühnerparadies" gehen langsam aber stetig weiter. In der letzten Wochen haben Detlev reupert und Heinz Olbertz nun auch das Dach montiert und die Rückwand fertig gestellt. Die endgültige "umdrahtung" soll in der nächsten Woche geschehen, sodass bis zu den Sommerferien die Hühner einziehen können. (mehr) |
Pfingstkonzert mit Simone Höfker 11.06.2019 | |
|
|
Vier kleine Bentheimer geboren | |
![]() |
Trude ist wieder Mama. Die bunte Bentheimer-Sau hat am Pfingsmontagmorgen vier Ferkel geboren. Die Kleinen sind auch schon ganz fidel und und erkunden schon ihr Gehege am großen Ententeich. Wenn sie damit nicht beschäftigt sind säugen sie bei Mama, damit sie schnell groß und kräftig werden. Beim Haustierparkfest werden sie sicher eine besondere Attraktion sein. (mehr) |
Sonniges Pfingstfest lockt viele Besucher nach Werdum | |
![]() |
Eine gelbe Rose als Symbol für ein wunderschönes Pfingstwochenende. Sonne und angenehme Temperaturen liessen die Natur, die nachts "beregnet" wurde, wieder in den schönsten Farben erstrahlen. Auch das Werdumer Veranstaltungsprogramm bot für Jung und Alt viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Das "Pfingstkonzert" des Bürgervereins, das Programm an der Mühle und der Haustierpark lockten viele Besucher an. (mehr) |
Werdum.de in neuem Look 07.06.2019 | |
|
|
Der Freundeskreis hilft wieder mit 06.06.2019 | |
|
|
Deutscher Mühlentag wird auch in Werdum gefeiert | |
![]() |
Traditionell wird am Pfingstmontag der deutsche Mühlentag gefeiert. Auch an der Werdumer Mühle hat die Oldtimersparte des Bürgervereins zusammen mit der Familie Post ein kleines Programm vorbereitet. Bereits am Vormittag geht es los. Über den ganzen Tag sind alle eingeladen zur Mühle zu kommen und sich zu beteiligen. Für beste Versorgung ist gesorgt. |
Werdum blüht auch im Juni 05.06.2019 | |
|
|
Pfingstkonzert mit Simone Höfker | |
![]() |
Am Pfingstsonntag steht wieder das Pfingskonzert des Bürgervereins auf dem Programmm. Mit Simone Höfker wurde eine wahre Entertainerin verpflichtet, die für viel Schwung auf der Bühne und gute Stimmung beim Publikum sorgen wird. Der Erlös dieser Veranstaltung fliesst diesmal dem "Rasenden Kalle" zu, der bekanntlich einen neuen Motor sucht. (mehr) |
Haustierparkfest steht vor der Tür 04.06.2019 | |
|
|
Imker Jürgen Saathoff bei der Arbeit zugeschaut | |
![]() |
Imker Jürgen Saathoff hat seit einem Jahr einige seiner Bienenbeuten im Haustierpark postiert. Von hier aus fliegen sie aus um Nektar zu sammeln. Immr Mittwochs ab 15.00 Uhr präsentiert der Imker dann seine regelmäßigen Arbeiten, die er erledigen muß damit die Bienen sich wohlfühlen und fleißig sammeln. Natürlich wird auch Honig "geerntet". (mehr) |
Weitere Baustelle abgeschlossen | |
![]() |